Hallo Stephan,
Dein letzter Beitrag hat den Durchruch gebracht. Vielen Dank für Deine Geduld.
Du hast mich überzeugt, dass der Weg über das Makro zwar möglich ist, aber nicht der beste Weg ist. Das Einfügen des von mir gewünschten Textes ist meiner Meinung nach am besten mit dem Feature "AutoText" zu realisieren - und nicht über die AutoKorrektur-Funktion.
Ich habe nun einen "AutoText" mit den Worten "Dieses Schreiben" erstellt. Damit ist alles möglich: Verwendung von Feldinhalt und der Formatierung sowie Auswahl, was passiert, wenn das Wort "dieses" eingegeben wird.
An dieser Stelle auch vielen Dank an Winfried für seine Tipps.
Noch eine kurze Anmerkung, warum ich mit der AutoKorrektur-Funktion zunächst nicht zurecht kam:
Ich hatte mich nicht ganz an die Anweisung der Hilfe gehalten - und zwar hatte ich bereits ein Kürzel angelegt und habe nicht "Neu" angeklickt, sondern "Ersetzen". Ich habe nun mein altes Kürzel gelöscht und dieses neu angelegt - und siehe da: es funktioniert alles so wie es beschrieben ist.
Ich habe nun gelernt, dass "Ersetzen" nicht immer so funktioniert wie man sich das so vorstellt.
Ich habe noch ein abschließende Frage an Dich: kannst Du meine Beobachtung (mit dem "Ersetzen") nachvollziehen?
Gruß
Jochen
PS:
Hallo admin "Moderation,4"
Bist Du damit zufrieden?
wenn ja, dann verschiebe ich den Thread in den WRITER-Bereich - und setze einen neuen Titel: Text und Datum automatisch einfügen; OK?!
Ich denke nun auch, dass der Thread in den WRITER-Bereich gehört.