Hintergrundbild - Ursprung der Grafikdatei?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Hintergrundbild - Ursprung der Grafikdatei?

Re: Hintergrundbild - Ursprung der Grafikdatei?

von Playitagainvolker » Mi, 14.07.2010 10:48

Hab' ich mir fast schon gedacht ... Der Tipp mit dem Abspeichern unter den Eigenschaften ist wirklich gut. Das werde ich tun - Danke!

Re: Hintergrundbild - Ursprung der Grafikdatei?

von komma4 » Mi, 14.07.2010 10:40

Gast hat geschrieben:... oder Rechtsklick auf das Bild und Beschreibung auswählen.
Bei einem Hintergrundbild? Nein!

Re: Hintergrundbild - Ursprung der Grafikdatei?

von komma4 » Mi, 14.07.2010 09:59

Playitagainvolker hat geschrieben:Gibt es eine Chance herauszufinden, welchen Namen oder Pfad die ursprüngliche Grafik hat?
Nein, die Grafik wird ohne Pfad-Bezug unter einem neuen, generierten Namen, eingefügt.

Wenn Dir die Information wichtig ist, so speichere Pfad und Dateinamen mit ab, bspw. in den Datei>Eigenschaften...

Hintergrundbild - Ursprung der Grafikdatei?

von Playitagainvolker » Mi, 14.07.2010 08:48

Hi @ll, ich arbeite viel mit Hintergrundbildern - etwa das Hinterlegen der Briefpapiergrafik, um so z.B. komplett layoutete PDFs erzeugen zu können. Klappt ja ganz hervorragend. Hab aber trotzdem eine Frage ;-)
Wenn ich die Hintergrundgrafik einfüge und das Dokument abspeichere, ist dieses Grafik ja in der Datei integriert. Da ich immer verschiedene Briefpapiere verwende, wäre es mir eine große Hilfe herauszufinden, welche Datei im speziellen Fall hinterlegt war.
Gibt es eine Chance herauszufinden, welchen Namen oder Pfad die ursprüngliche Grafik hat?

Schon mal Danke für eure Tipps!

Nach oben