Junge, junge...
Hallo zusammen,
der Thread wird ja ganz schön anstrengend...
So intensiv wichtig war Suchen & Ersetzen bisher für mich nicht; auf jeden Fall ist alles auskopiert, zusammengefaßt, die Links teilweise ausgelesent worden. Das wird bewirken, daß ich vor eine erneuten Forenanfrage erstmal meine Sammlung studiere.
@ clag » Heute 16.07.10 08:32
Bei mir scheinen die regulären Ausdrücke standardmäßig angehakt zu sein; Deine Erklärungen will ich garnicht kommentieren, die übernehme ich einfach. Das kann mir bei späterem Nachlesen sicher hilfreich sein.
@ Gast » Heute 16.07.10 08:33
"Probiers aus. Schreib untereinander in ein Textdokument:"
Immer dieser Aktionismus...

nein, das teste ich sicher noch; aber erstmal will ich antworten...
"die Extension "AltSearch""... hat mir immense Sucharbeit gebracht. Dein Link war ja eine Auflistung der Forenthreads- gesucht mit dem Werkzeug? Die Suche per Suchmaschine war zunächst nicht sehr hilfreich; 60% englische Reihen, und immer wieder Yalm- Magazin... Da mußte ich an Linux denken- paßt das? "AltSearch für Linux" gab für mich bessere Ergebnisse. Dies:
http://www.scribd.com/doc/15630223/Yalm-052009#page15 war recht aufschlüssig.
@ lorbass » Heute 16.07.10 10:05
Rückkehr des Fahrgestells...?

war mir neu... Auch Deine Erläuterung ist aber registriert.
@ clag » Heute 16.07.10 10:32
Das kann ich nicht recht nachvollziehen; ist aber gespeichert.
@ Gast » Heute 16.07.10 11:24
Auch dies kann ich nur auflisten, bei einem Versuch würde mir das ggfs. helfen.
@ clag » Heute 16.07.10 12:14
Schwer nachvollziehbar für mich; aber interessant ist das doch. Bei mir im FF unter Linux habe ich keine nicht nachvollziehbaren Leerzeichen.
@ Gast » Heute 16.07.10 15:28
Das geht ja ganz schön in die Tiefe. Wenn bei mir mal Fehler auftreten sollten in diesem Zusammenhang, kann ich nur alles von Deinem Post nachlesen und nachzustellen versuchen. Die beiden Sätze am Ende stimmen natürlich.
@ clag » Heute 16.07.10 17:16
"hier könnte man jetzt getrost von des Anwenders Fehler sprechen"
Hm, manchen Fehler bemerkt man auch einfach nicht. Manchmal ist schon recht wundersam, was in der DV bei unterschiedlicher maschineller oder programmtechnischer Konstellation so alles passieren kann... Strg+↑+v gibt ja lediglich das Auswahlmenü an, aus dem "unformatiert" angewählt werden kann.
Zugeben muß ich, daß manchmal erhebliche Konzentration beim Nachlesen aller Ergebnisse hier notwendig wird.
Aber als Erklärung:
Grund meiner Anfrage war das korrekte Zitierbild bei Antworten auf reine & unformatierte Textmails. Unter KMail hat man den Eingang, auf den man antworten will, ruckzuck markiert und in ein Writerdokument einkopiert. Setzt man seine Kommentare dann in den Text und sendet das Dokument später in ein Mailformular kopiert ab, stimmen die Zitatwinkel nicht. Da muß vor jede Zeile, die nicht Antwort ist (!), noch ein > ergänzt werden. Das geht jetzt nicht um 1 oder 2 Seiten, sondern 14 und mehr. Und die suchen & ersetzen- Tipps ziemlich zu Anfang helfen da perfekt im Writer.
Natürlich ist eine andere Art der Kopiererei aus Mails korrekt: die Eingangsmail aufrufen, auf Antworten klicken, alles markieren, kopieren/ ausschneiden, in den Writer setzen. Jetzt sind die Zitatzeichen schon korrekt da. Nur wenn man's vergessen hat, erst auf Antworten zu klicken und schon 20 Kommentare gemacht hat...
Ich hoffe, die OO- Welt lacht sich nicht kringelig. Natürlich bedanke ich mich bei allen Mitstreitern und wünsche
ein schönes Wochenende
Constructus
Junge, junge...
Hallo zusammen,
der Thread wird ja ganz schön anstrengend...
So intensiv wichtig war Suchen & Ersetzen bisher für mich nicht; auf jeden Fall ist alles auskopiert, zusammengefaßt, die Links teilweise ausgelesent worden. Das wird bewirken, daß ich vor eine erneuten Forenanfrage erstmal meine Sammlung studiere.
@ clag » Heute 16.07.10 08:32
Bei mir scheinen die regulären Ausdrücke standardmäßig angehakt zu sein; Deine Erklärungen will ich garnicht kommentieren, die übernehme ich einfach. Das kann mir bei späterem Nachlesen sicher hilfreich sein.
@ Gast » Heute 16.07.10 08:33[quote]
"Probiers aus. Schreib untereinander in ein Textdokument:"[/quote]
Immer dieser Aktionismus... :) nein, das teste ich sicher noch; aber erstmal will ich antworten...
"die Extension "AltSearch""... hat mir immense Sucharbeit gebracht. Dein Link war ja eine Auflistung der Forenthreads- gesucht mit dem Werkzeug? Die Suche per Suchmaschine war zunächst nicht sehr hilfreich; 60% englische Reihen, und immer wieder Yalm- Magazin... Da mußte ich an Linux denken- paßt das? "AltSearch für Linux" gab für mich bessere Ergebnisse. Dies: http://www.scribd.com/doc/15630223/Yalm-052009#page15 war recht aufschlüssig.
@ lorbass » Heute 16.07.10 10:05
Rückkehr des Fahrgestells...? :shock: war mir neu... Auch Deine Erläuterung ist aber registriert.
@ clag » Heute 16.07.10 10:32
Das kann ich nicht recht nachvollziehen; ist aber gespeichert.
@ Gast » Heute 16.07.10 11:24
Auch dies kann ich nur auflisten, bei einem Versuch würde mir das ggfs. helfen.
@ clag » Heute 16.07.10 12:14
Schwer nachvollziehbar für mich; aber interessant ist das doch. Bei mir im FF unter Linux habe ich keine nicht nachvollziehbaren Leerzeichen.
@ Gast » Heute 16.07.10 15:28
Das geht ja ganz schön in die Tiefe. Wenn bei mir mal Fehler auftreten sollten in diesem Zusammenhang, kann ich nur alles von Deinem Post nachlesen und nachzustellen versuchen. Die beiden Sätze am Ende stimmen natürlich. 8)
@ clag » Heute 16.07.10 17:16
[quote]"hier könnte man jetzt getrost von des Anwenders Fehler sprechen"[/quote] Hm, manchen Fehler bemerkt man auch einfach nicht. Manchmal ist schon recht wundersam, was in der DV bei unterschiedlicher maschineller oder programmtechnischer Konstellation so alles passieren kann... Strg+↑+v gibt ja lediglich das Auswahlmenü an, aus dem "unformatiert" angewählt werden kann.
Zugeben muß ich, daß manchmal erhebliche Konzentration beim Nachlesen aller Ergebnisse hier notwendig wird. :?
Aber als Erklärung:
Grund meiner Anfrage war das korrekte Zitierbild bei Antworten auf reine & unformatierte Textmails. Unter KMail hat man den Eingang, auf den man antworten will, ruckzuck markiert und in ein Writerdokument einkopiert. Setzt man seine Kommentare dann in den Text und sendet das Dokument später in ein Mailformular kopiert ab, stimmen die Zitatwinkel nicht. Da muß vor jede Zeile, die nicht Antwort ist (!), noch ein > ergänzt werden. Das geht jetzt nicht um 1 oder 2 Seiten, sondern 14 und mehr. Und die suchen & ersetzen- Tipps ziemlich zu Anfang helfen da perfekt im Writer.
Natürlich ist eine andere Art der Kopiererei aus Mails korrekt: die Eingangsmail aufrufen, auf Antworten klicken, alles markieren, kopieren/ ausschneiden, in den Writer setzen. Jetzt sind die Zitatzeichen schon korrekt da. Nur wenn man's vergessen hat, erst auf Antworten zu klicken und schon 20 Kommentare gemacht hat...
Ich hoffe, die OO- Welt lacht sich nicht kringelig. Natürlich bedanke ich mich bei allen Mitstreitern und wünsche
ein schönes Wochenende
Constructus