von EGO » Fr, 16.07.2010 19:34
Sehe ich das richtig, daß die Datei nach der ganzen Absturz-Wiederherstellungs-Schleife wenigstens offen ist? Oder geht da gar nichts mehr?
Falls sie offen ist - was passiert, wenn Sie mit Strg+A alles markieren, mit Strg+C alles kopieren, ein neues, leeres Dokument öffnen und dort mit Strg+V alles einfügen und es unter einem neuen Namen speichern? Wenn Sie so mit diesem Dokument weiterarbeiten können, dann wäre das zwar nicht die Erklärung, wo das Problem liegt, aber eine Möglichkeit, schnell wieder arbeitsfähig zu werden.
Wenn die Datei gar nicht mehr zu öffnen ist, dann fügen Sie den Inhalt aus der Works-Datei in eine neue OOo-Datei ein und speichern Sie diese wie oben. Geht's dann?
EGO
Sehe ich das richtig, daß die Datei nach der ganzen Absturz-Wiederherstellungs-Schleife wenigstens offen ist? Oder geht da gar nichts mehr?
Falls sie offen ist - was passiert, wenn Sie mit Strg+A alles markieren, mit Strg+C alles kopieren, ein neues, leeres Dokument öffnen und dort mit Strg+V alles einfügen und es unter einem neuen Namen speichern? Wenn Sie so mit diesem Dokument weiterarbeiten können, dann wäre das zwar nicht die Erklärung, wo das Problem liegt, aber eine Möglichkeit, schnell wieder arbeitsfähig zu werden.
Wenn die Datei gar nicht mehr zu öffnen ist, dann fügen Sie den Inhalt aus der Works-Datei in eine neue OOo-Datei ein und speichern Sie diese wie oben. Geht's dann?
EGO