von MatzeCastell » Di, 20.07.2010 13:02
Hallo,
wir benutzen in der Firma OpenOffice 3.1.1.
Wir konvertieren zur Zeit alle unsere Formulare von MS-Office in OpenOffice (ob das klug ist, ist eine andere Frage).
Bei Word kann man Bereiche nebeneinander setzen, wie z.B. den Vornamen und Namen eines Sachbearbeiters. Alle Daten, wie Name, Vorname, Telefon und Durchwahl, Fax, etc. werden aus einer Quelldatei gezogen.
Bei OO-Writer ergibt sich folgendes Problem:
Die konvertierten Dokumente sind nicht ganz gleich, dass heißt, dass sich etwas verschieben kann und auch die Bereiche werden im Format geändert.
Das Problem ist, dass ich es nicht herausfinden kann, wie man den Namen und Vornamen nebeneinander schieben kann (also quasi zwei Bereiche nebeneinander), es wird immer ein Absatz eingefügt.
Kann mir jemand helfen?
Hallo,
wir benutzen in der Firma OpenOffice 3.1.1.
Wir konvertieren zur Zeit alle unsere Formulare von MS-Office in OpenOffice (ob das klug ist, ist eine andere Frage).
Bei Word kann man Bereiche nebeneinander setzen, wie z.B. den Vornamen und Namen eines Sachbearbeiters. Alle Daten, wie Name, Vorname, Telefon und Durchwahl, Fax, etc. werden aus einer Quelldatei gezogen.
Bei OO-Writer ergibt sich folgendes Problem:
Die konvertierten Dokumente sind nicht ganz gleich, dass heißt, dass sich etwas verschieben kann und auch die Bereiche werden im Format geändert.
Das Problem ist, dass ich es nicht herausfinden kann, wie man den Namen und Vornamen nebeneinander schieben kann (also quasi zwei Bereiche nebeneinander), es wird immer ein Absatz eingefügt.
Kann mir jemand helfen?