Hilfe! Inhaltsverzeichnis - Murks ohne Ende!

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Hilfe! Inhaltsverzeichnis - Murks ohne Ende!

Re: Hilfe! Inhaltsverzeichnis - Murks ohne Ende!

von desputin » Fr, 13.08.2010 14:18

Danke noch mal. Die Beispieldatei ist schon sehr gut.

Ach ja:

Ein Teil des Problems war auch, daß ich die Funktion mit der "Folgevorlage" nicht kannte, und teilweise keine Absatzabstände unter meinen Formatvorlagen definiert hatte. In der Konsequenz habe ich häufiger shift+Enter unter Überschriften gedrückt, um mehr Platz zum Text zu bekommen. Diese Absätze sieht man dann zwar nicht im Fließtext, sie bringen aber das Inhaltsverzeichnis optisch durcheinander...

Re: Hilfe! Inhaltsverzeichnis - Murks ohne Ende!

von MWi » Mi, 21.07.2010 19:12

Hallo Christopher,

kann es sein, dass Dein Originaldokument der Diplomarbeit als Ursprung mit MS Word erstellt wurde? Das zweite von Dir zum Download gestellte Dok. sieht jedenfalls so aus. So ziehen sich möglicherweise immer Fehler mit durch, die Du nicht in den Griff bekommst (der Murks nimmt dann kein Ende :lol: ).

Ich habe deshalb mal ein neues Beispieldokument erstellt. Sieh Dir die Einstellungen unter "Verzeichnis bearbeiten" an (Rechtsklick auf das Inhaltsverzeichnis, dann "Verzeichnis bearbeiten" wählen). Wichtig ist, dass Du dort im Register "Einträge" unter Struktur folgende Reihenfolge einhältst:

Kapitelnummer | Tabulator | Eintrag | Tabulator | Seitennummer

Wichtig: In der Struktur nur einen Tabulator zwischen Kapitelnummer und Eintrag setzten. Die Einstellung mit Schalter "Alle" für alle Ebenen übernehmen.

Im Register "Vorlagen" müssen den einzelnen Ebenen die entsprechenden Absatzvorlagen zugeordnet sein (voreingestellt sind Inhaltsverzeichnis 1 - 10). Die einzelnen Absatzvorlagen(ebenen) kannst Du - nachdem Du die zu ändernde angeklickt hast - über den Schalter "Bearbeiten" ändern. Gib dort auf der Registerkarte "Einzüge und Abstände" unter Einzug den Abstand ein, den Du zwischen der Gliederungsnr. und dem Verzeichniseintrag der jeweiligen Ebene haben willst. Den gleichen Abstand gibst Du unter "Erste Zeile" nochmal ein - diesmal aber als negativen Wert.

Auf der Registerkarte "Tabulator" gibst Du einen Wert für einen rechtsbündigen Tabulator ein (damit die Seitenzahl entsprechend ausgerichtet wird.

Das wiederholst Du (mit denselben Werten) für alle Ebenen (Absatzvorlagen Inhaltsverzeichnis 1 - 10). Wenn Du Dich mit Änderung von Absatzvorlagen auskennst, kannst Du diese Einträge auch direkt im "Formatvorlagenfenster" auswählen und ändern. Ansonsten mach es, wie oben beschrieben.

Gruß
Michael
Dateianhänge
beispiel_inhaltsverzeichnis.odt
Beispiel Inhaltsverzeichnis
(10.49 KiB) 53-mal heruntergeladen

Re: Hilfe! Inhaltsverzeichnis - Murks ohne Ende!

von desputin » Mi, 21.07.2010 18:02

Hallo, Dank Euch.

Ich hatte mich schon mit Inhaltsverzeichnissen in OOO beschäftigt dachte ich.

Ich hab mal alles bis auf ein Paar Überschriften gelöscht. Jetzt sieht's auf einmal komischerweise wieder gut aus. Ist das Verzeichnis denn auch richtig aufgebaut?

http://www.christopherstark.de/extern/inhaltsverz2.odt

Viele Grüße Christopher

Re: Hilfe! Inhaltsverzeichnis - Murks ohne Ende!

von Kruemel112 » Mi, 21.07.2010 17:59

Moin,
trotzdem versuche ich es mal:
Rechtsklick auf die Absatzvorlage Inhaltsverzeichnis 1 > Ändern > Reiter Textfluss > Zusätze > bei Absätze zusammenhalten den Haken entfernen

hilft das?

MfG

Re: Hilfe! Inhaltsverzeichnis - Murks ohne Ende!

von MWi » Mi, 21.07.2010 17:06

Hallo Christopher,

würde Dir gerne helfen. Leider ist in Deiner Beispieldatei nur das Inhaltsverzeichnis vorhanden (keine entsprechenden Kapitelüberschriften mehr). Das bedeutet: sobald ich an den Einstellungen was ändere und die Änderungen mit OK abschließe, aktualisiert sich das Verzeichnis mit der Folge: Keine Überschriften im Dokument = Keine Einträge im Inhaltsverzeichnis.

Stell bitte ein Dokument ein, das zumindest noch ein paar der Überschriften enthält. Dann kann ich versuchen, weiterzuhelfen und Du kannst die nötigen Änderungen besser nachvollziehen. Eine bloße Beschreibung ist umständlich und birgt Missverständnisse in sich.

Gruß
Michael

Hilfe! Inhaltsverzeichnis - Murks ohne Ende!

von desputin » Mi, 21.07.2010 16:33

Hallo Ihr,

ich schreibe gerade an meiner Diplomarbeit und verzweifle am Inhaltsverzeichnis! Irgendwie rutschen immer Teile davon auf die nächste Seite - an Stellen, die ich nicht kontrollieren kann... Ich arbeite mit Formatvorlagen, aber irgendwie will das alles nicht so recht.
Insbesondere möchte ich, daß im Inhaltsverzeichnis der Titel nach der Kapitelzahl IMMER bündig ist, das habe ich nicht hinbekommen (also die Titel der Punkte "1. Einleitung" und "2.4.5 Sorten von Energiepflanzen" sollen exakt bündig sein).

Könnt Ihr mir da ggf. Tips geben? Hier die Datei.

http://www.christopherstark.de/extern/i ... z-mist.odt

Viele Grüße Christopher

Nach oben