von Lenu » Mi, 24.08.2005 09:19
tiptel170 hat geschrieben:Ist aber schade, denn im ms-office ging diese funktion mit tabelle zeichnen.
Warum hier tb zeichnen nicht eingebaut wurde?
Mfg tipel170
Weisst Du, diese Art Fragen werden hier immer wieder gestellt. Ich (und viele andere OOo-Anwender) kenne MS nur oberflächlich, kann also in dem Fall nicht einmal sagen, wie MS das implementiert und ob ich das so, wie MS das tut, auch machen würde. OOo ist ja ein eigenständiges Programm, kein MS-Office-Ersatz. Wenn es wichtige und sinnvolle Funktionen gibt, um die man es erweitern sollte, kann man sich an die Entwickler wenden (über die Seite
http://de.openoffice.org).
Aber es ist dann nicht damit getan, eine einzelne Funktion einfach herauszugreifen und zu sagen "ich möchte das, weil MS oder WordPerfect oder LotusSmartSuite oder wer auch immer das so hat".
Es muss sich konzeptionell in OOo eingliedern lassen, in die Sturktur von OOo passen.
Und Du hast etwas Wichtiges erwähnt
Tabelle zeichnen ist etwas anderes, als eine Tabelle logisch nutzen. Eine
logische Tabellenzelle aufzuteilen in dem von Dir gewünschten Sinn, was würde das heissen:
Aus einer Zelle A1 eine Zelle A1a und eine Zelle A1b machen? Die dann von den "normalen" Tabellenfunktionen unterstützt wird und sich z.B. auch in Rechenfunktionen einpasst?
Wie gesagt, wenn Du einen Erweiterungsvorschlag machen willst, musst Du Dich an die Programmierer wenden, ein Anwenderforum kann Dir da nicht weiterhelfen. Und eins bedenken: Das "Superauto" ist nicht eine Mixtur aus Ferrari, Ford Transit, Maibach und VW Audi. Das sind alles gute Autos und es ist gut, dass das Angebot so vielfältig ist.
[quote="tiptel170"]Ist aber schade, denn im ms-office ging diese funktion mit tabelle zeichnen.
Warum hier tb zeichnen nicht eingebaut wurde?
Mfg tipel170[/quote]
Weisst Du, diese Art Fragen werden hier immer wieder gestellt. Ich (und viele andere OOo-Anwender) kenne MS nur oberflächlich, kann also in dem Fall nicht einmal sagen, wie MS das implementiert und ob ich das so, wie MS das tut, auch machen würde. OOo ist ja ein eigenständiges Programm, kein MS-Office-Ersatz. Wenn es wichtige und sinnvolle Funktionen gibt, um die man es erweitern sollte, kann man sich an die Entwickler wenden (über die Seite http://de.openoffice.org).
Aber es ist dann nicht damit getan, eine einzelne Funktion einfach herauszugreifen und zu sagen "ich möchte das, weil MS oder WordPerfect oder LotusSmartSuite oder wer auch immer das so hat".
Es muss sich konzeptionell in OOo eingliedern lassen, in die Sturktur von OOo passen.
Und Du hast etwas Wichtiges erwähnt [i]Tabelle zeichnen[/i] ist etwas anderes, als eine Tabelle logisch nutzen. Eine [i]logische[/i] Tabellenzelle aufzuteilen in dem von Dir gewünschten Sinn, was würde das heissen:
Aus einer Zelle A1 eine Zelle A1a und eine Zelle A1b machen? Die dann von den "normalen" Tabellenfunktionen unterstützt wird und sich z.B. auch in Rechenfunktionen einpasst?
Wie gesagt, wenn Du einen Erweiterungsvorschlag machen willst, musst Du Dich an die Programmierer wenden, ein Anwenderforum kann Dir da nicht weiterhelfen. Und eins bedenken: Das "Superauto" ist nicht eine Mixtur aus Ferrari, Ford Transit, Maibach und VW Audi. Das sind alles gute Autos und es ist gut, dass das Angebot so vielfältig ist.