von Lenu » Do, 25.08.2005 17:11
Das sind "Rückseiten".
OOo geht standardmässig von Duplex-Druck aus. Und wenn dann ein Seitenumbruch erfolgt, der entweder eine ungerade Seitennummer verlangt oder eine "rechte Seite", wird in dem Fall, bei dem die Vorgänger-Seite die gleiche Spezifikation hat, einfach eine Rückseite dazwischen geschoben. Sehr praktisch für Duplexdruck, aber nicht so schön bei Einseitendruck.
Man muss OOo überlisten, um das zu ändern.
Hier gibt es einen Absatz "Nicht löschbare leere Seite" mit einem workaround.
Das sind "Rückseiten".
OOo geht standardmässig von Duplex-Druck aus. Und wenn dann ein Seitenumbruch erfolgt, der entweder eine ungerade Seitennummer verlangt oder eine "rechte Seite", wird in dem Fall, bei dem die Vorgänger-Seite die gleiche Spezifikation hat, einfach eine Rückseite dazwischen geschoben. Sehr praktisch für Duplexdruck, aber nicht so schön bei Einseitendruck.
Man muss OOo überlisten, um das zu ändern.
[url=http://www.ooowiki.de/SeitenUmbruch]Hier[/url] gibt es einen Absatz "Nicht löschbare leere Seite" mit einem workaround.