von Lenu » Di, 30.08.2005 17:25
Das sind in OO alles Feldbefehle:
Einfügen/Feldbefehle/andere
oder CTRL+F2
Um Serienbrieffelder zu benutzen, brauchst Du zunächst eine Datenquelle. Die Anzeige der Datenquellen blendest Du mit F4 ein. Wenn Du zusätzliche brauchst, kannst Du sie auch hier anlegen: mit der rechten Maustaste in den Datenquellenbereich klicken, dann kommst Du zur Verwaltung und kannst neue (z.B. eine Tabelle) hinzufügen.
Wenn Du eine Datenquelle hast, klickst Du sie auf, wählst die gewünschte Tabelle, sodass Du rechts die Datensätze siehst. Mit der Maus kannst Du dann einen Spaltentitel ins Dokument ziehen und schon hast Du Dein Merge-Field.
Vielleicht interessiert Dich auch noch
das hier
Das sind in OO alles Feldbefehle:
Einfügen/Feldbefehle/andere
oder CTRL+F2
Um Serienbrieffelder zu benutzen, brauchst Du zunächst eine Datenquelle. Die Anzeige der Datenquellen blendest Du mit F4 ein. Wenn Du zusätzliche brauchst, kannst Du sie auch hier anlegen: mit der rechten Maustaste in den Datenquellenbereich klicken, dann kommst Du zur Verwaltung und kannst neue (z.B. eine Tabelle) hinzufügen.
Wenn Du eine Datenquelle hast, klickst Du sie auf, wählst die gewünschte Tabelle, sodass Du rechts die Datensätze siehst. Mit der Maus kannst Du dann einen Spaltentitel ins Dokument ziehen und schon hast Du Dein Merge-Field.
Vielleicht interessiert Dich auch noch [url=http://www.ooowiki.de/CalcSerienbriefe]das hier[/url]