von MatzeCastell » Di, 10.08.2010 10:58
Super, das geht ja einfacher wie gedacht! Vielen Dank!
Noch eine Frage,
wie kann man bei Textfeldern Referenzen für andere Textfelder setzen? Wie geht das bei den Textfeldern (MUSS ja an sich gehen!).
Z.B.
In Textfeld1 auf Seite1 des Dokuments steht "Bruno", auf Seite2 soll Textfeld2 sich darauf beziehen, so dass in Textfeld2 auch "Bruno" stehen soll.
Wäre bei Kontonummern, Kostenstellen, etc. sehr praktisch...
Noch eine zweite Frage,
wie kann man das einstellen, dass ungenutzte Textfelder nicht gedruckt werden (der Rahmen). Bisher ist mir nur die Funktion bekannt, dass man den Druck für ein Textfeld allgmein ausschaltet. In meinem Fall soll dass nur der Fall sein, dass nur nicht genutzte Textfelder nicht gedruckt werden. Die Rahmen sollten dabei im Dokument, während der Bearbeitung sichtbar sein (um überhaupt auf das Textfeld aufmerksam zu machen, sehr praktisch bei älteren Mitarbeitern

).
Vielen Dank im Vorraus!
Super, das geht ja einfacher wie gedacht! Vielen Dank!
Noch eine Frage,
wie kann man bei Textfeldern Referenzen für andere Textfelder setzen? Wie geht das bei den Textfeldern (MUSS ja an sich gehen!).
Z.B.
In Textfeld1 auf Seite1 des Dokuments steht "Bruno", auf Seite2 soll Textfeld2 sich darauf beziehen, so dass in Textfeld2 auch "Bruno" stehen soll.
Wäre bei Kontonummern, Kostenstellen, etc. sehr praktisch...
Noch eine zweite Frage,
wie kann man das einstellen, dass ungenutzte Textfelder nicht gedruckt werden (der Rahmen). Bisher ist mir nur die Funktion bekannt, dass man den Druck für ein Textfeld allgmein ausschaltet. In meinem Fall soll dass nur der Fall sein, dass nur nicht genutzte Textfelder nicht gedruckt werden. Die Rahmen sollten dabei im Dokument, während der Bearbeitung sichtbar sein (um überhaupt auf das Textfeld aufmerksam zu machen, sehr praktisch bei älteren Mitarbeitern :-)).
Vielen Dank im Vorraus!