von Mausebär » Mo, 30.08.2010 15:18
War jetzt 2 Wochen in Urlaub, daher erst jetzt meine Reaktion...
Zunächst vielen Dank für die Hinweise.
Das mit den Seitenzahlen in den Fußzeilen wundert mich jetzt auch, nachdem ich deine Hinweise gelesen habe, aber diese werden offensichtlich übernommen, da diese Eintragungen auf allen Teildokumenten identisch sind.
Das mit den Seitenvorlagen habe ich noch nicht verstanden, gibt's da ein vernünftiges Tutorial (wie evtl. auch für das gesamte Thema "Globaldokument")?
Momentan habe ich die Kapitelüberschriften als Kopfzeilen definiert, das wollte ich auch im Globaldokument so haben, daher meine Frage hier.
Das mit den Abschnitten habe ich nur angeführt, weil (zumindest kenne ich das aus Word6 so) mit einem neuen Abschnitt auch eine neue Kopfzeile definiert werden kann, die dann für alle Seiten dieses Abschnittes gültig ist. So dachte ich mir funktioniert das auch im Writer...
Auch möchte ich, daß die einzelnen Kapitel / Abschnitte immer auf einer neuen Seite des Globaldokumentes anfangen, aber momentan werden alle Teildokumente direkt zusammengahängt...
Kann mir vielleicht dazu jemand Hinweise geben?
Ich könnte natürlich auch alle Teildokumente zu einem Dokument "susammenbasteln", da ist die Bearbeitung aber schon sehr mühsam und das mit den verschiedenen Kopfzeilen für die einzelnen Kapitel ist auch noch nicht gelöst...
Vielen Dank,
Gruß
Wolfgang
Das Exportieren direkt aus dem Global-Dokument in ein Word-Format funktioniert (zumindest bei mir) nicht, da das im Auswahlmenü nicht angeboten wird.... Man kann das nur über den Umweg das Globaldokument (.odm) in ein Textx-Dokument (.odt) machen, welches man dann im Word-Format abspeichern kann. Allerdings scheinen Dabei ein paar Elemente (eingefügte Bilder) nicht "mitgenommen" zu werden. Ich kann das momentan nur mit einem Word-Viewer testen. Der bessere Weg scheint tatsächlich der Export als .pdf Datei zu sein, das werde ich dann letztendlich auch machen, da es sehr gut funktioniert.
War jetzt 2 Wochen in Urlaub, daher erst jetzt meine Reaktion...
Zunächst vielen Dank für die Hinweise.
Das mit den Seitenzahlen in den Fußzeilen wundert mich jetzt auch, nachdem ich deine Hinweise gelesen habe, aber diese werden offensichtlich übernommen, da diese Eintragungen auf allen Teildokumenten identisch sind.
Das mit den Seitenvorlagen habe ich noch nicht verstanden, gibt's da ein vernünftiges Tutorial (wie evtl. auch für das gesamte Thema "Globaldokument")?
[b]Momentan habe ich die Kapitelüberschriften als Kopfzeilen definiert, das wollte ich auch im Globaldokument so haben, daher meine Frage hier.
Das mit den Abschnitten habe ich nur angeführt, weil (zumindest kenne ich das aus Word6 so) mit einem neuen Abschnitt auch eine neue Kopfzeile definiert werden kann, die dann für alle Seiten dieses Abschnittes gültig ist. So dachte ich mir funktioniert das auch im Writer...
Auch möchte ich, daß die einzelnen Kapitel / Abschnitte immer auf einer neuen Seite des Globaldokumentes anfangen, aber momentan werden alle Teildokumente direkt zusammengahängt...[/b]
Kann mir vielleicht dazu jemand Hinweise geben?
Ich könnte natürlich auch alle Teildokumente zu einem Dokument "susammenbasteln", da ist die Bearbeitung aber schon sehr mühsam und das mit den verschiedenen Kopfzeilen für die einzelnen Kapitel ist auch noch nicht gelöst...
Vielen Dank,
Gruß
Wolfgang
Das Exportieren direkt aus dem Global-Dokument in ein Word-Format funktioniert (zumindest bei mir) nicht, da das im Auswahlmenü nicht angeboten wird.... Man kann das nur über den Umweg das Globaldokument (.odm) in ein Textx-Dokument (.odt) machen, welches man dann im Word-Format abspeichern kann. Allerdings scheinen Dabei ein paar Elemente (eingefügte Bilder) nicht "mitgenommen" zu werden. Ich kann das momentan nur mit einem Word-Viewer testen. Der bessere Weg scheint tatsächlich der Export als .pdf Datei zu sein, das werde ich dann letztendlich auch machen, da es sehr gut funktioniert.