von Eddy » Mi, 18.08.2010 20:37
Hallo Glücki,
früher war alles besser? Das weiß ich nicht. In früheren OO-Versionen konnte eine Broschüre nur unter "Seitenansicht" gedruckt werden. Jetzt scheints nur über den normalen Drucken-Dialog zu funktionieren.
Aus der OO-Hilfe habe ich das Folgende kopiert:
Sie können ein Writer-Dokument als Broschüre oder als Prospekt drucken. Das heißt, dass Writer auf jede Seite des Papiers zwei Seiten druckt, so dass das Dokument, nachdem es gefaltet wurde, wie ein Buch gelesen werden kann.
Wenn Sie ein Dokument erstellen, das als Broschüre gedruckt werden soll, verwenden Sie das Hochformat als Papierausrichtung. Writer wendet das Broschüren-Layout beim Drucken des Dokuments an.
So drucken Sie eine Broschüre
1. Wählen Sie Datei - Drucken.
2. Klicken Sie im Dialog Drucken auf Eigenschaften.
3. Legen Sie im Eigenschaftendialog Ihres Druckers die Papierausrichtung auf Querformat fest.
4. Kehren Sie zum Dialog Drucken zurück und klicken Sie auf Optionen.
5. Aktivieren Sie im Dialog Druckeroptionen im Bereich Seiten das Kontrollkästchen Broschüre.
6. Für einen Drucker, der automatisch zweiseitig druckt (duplex), legen Sie fest, dass rechte und linke Seiten gedruckt werden.
7. Klicken Sie im Dialog Drucken auf OK.
Drucken Sie ein Dokument im Hochformat auf einer Querseite aus, werden zwei gegenüberliegende Seiten nebeneinander ausgedruckt. Auf einem doppelseitigen Drucker drucken Sie auf diese Weise direkt eine Broschüre. Auf einem Drucker, der nur eine Papierseite bedrucken kann, drucken Sie zuerst alle Vorderseiten mit der Option Rechte Seiten, danach legen Sie den Papierstapel umgedreht in Ihren Drucker und drucken alle Rückseiten mit der Option Linke Seiten.
Wenn OpenOffice.org die Seiten in der falschen Reihenfolge druckt, öffnen Sie den Dialog Druckeroptionen, aktivieren Umgekehrt und drucken das Dokument erneut aus.
Ende Hilfetext.
Beachte, dass Broschüre markiert und bei jedem Druckdurchgang entweder rechte oder linke Seiten markiert ist!
Mit optionalen Grüßen
Eddy
Hallo Glücki,
früher war alles besser? Das weiß ich nicht. In früheren OO-Versionen konnte eine Broschüre nur unter "Seitenansicht" gedruckt werden. Jetzt scheints nur über den normalen Drucken-Dialog zu funktionieren.
Aus der OO-Hilfe habe ich das Folgende kopiert:
Sie können ein Writer-Dokument als Broschüre oder als Prospekt drucken. Das heißt, dass Writer auf jede Seite des Papiers zwei Seiten druckt, so dass das Dokument, nachdem es gefaltet wurde, wie ein Buch gelesen werden kann.
Wenn Sie ein Dokument erstellen, das als Broschüre gedruckt werden soll, verwenden Sie das Hochformat als Papierausrichtung. Writer wendet das Broschüren-Layout beim Drucken des Dokuments an.
So drucken Sie eine Broschüre
1. Wählen Sie Datei - Drucken.
2. Klicken Sie im Dialog Drucken auf Eigenschaften.
3. Legen Sie im Eigenschaftendialog Ihres Druckers die Papierausrichtung auf Querformat fest.
4. Kehren Sie zum Dialog Drucken zurück und klicken Sie auf Optionen.
5. Aktivieren Sie im Dialog Druckeroptionen im Bereich Seiten das Kontrollkästchen Broschüre.
6. Für einen Drucker, der automatisch zweiseitig druckt (duplex), legen Sie fest, dass rechte und linke Seiten gedruckt werden.
7. Klicken Sie im Dialog Drucken auf OK.
Drucken Sie ein Dokument im Hochformat auf einer Querseite aus, werden zwei gegenüberliegende Seiten nebeneinander ausgedruckt. Auf einem doppelseitigen Drucker drucken Sie auf diese Weise direkt eine Broschüre. Auf einem Drucker, der nur eine Papierseite bedrucken kann, drucken Sie zuerst alle Vorderseiten mit der Option Rechte Seiten, danach legen Sie den Papierstapel umgedreht in Ihren Drucker und drucken alle Rückseiten mit der Option Linke Seiten.
Wenn OpenOffice.org die Seiten in der falschen Reihenfolge druckt, öffnen Sie den Dialog Druckeroptionen, aktivieren Umgekehrt und drucken das Dokument erneut aus.
Ende Hilfetext.
Beachte, dass Broschüre markiert und bei jedem Druckdurchgang entweder rechte oder linke Seiten markiert ist!
Mit optionalen Grüßen
Eddy