Freitextfelder klonen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Freitextfelder klonen

Re: Freitextfelder klonen

von MWi » Di, 07.09.2010 16:16

Hallo Rocko,
Bei der Eingabe ins Popupfenster des Eingabefeldes aktualisieren sich automatisch auch die Benutzerfelder. F9 ist somit nicht erforderlich.
... ob F9 erforderlich ist oder nicht, kann meiner Meinung davon abhängen, was unter Menü "Extras" > Optionen > OpenOffice.org Writer > Allgemein unter "Aktualisierung" gewählt ist:

--> Feldbefehle (ja oder nein)

Gruß

Michael

Re: Freitextfelder klonen

von MWi » Di, 07.09.2010 15:27

Hallo,
Wenn du ein Eingabefeld mit der Benutzerfeldvariablen erstellt hast und dieses Eingabefeld noch an anderen Stellen im Dokument brauchst: Einfach kopieren und an anderer Stelle einfügen.
Es sollte reichen, einmal ein Benutzerfeld anzulegen und diesem ein Eingabefeld zuzuordnen (wie von Rocko mehrfach beschrieben). Sofern der Inhalt (der über das Eingabefeld eingegeben wird) mehrfach im Dokument erscheinen soll, dann genügt es, das entsprechende Benutzerfeld an den entsprechenden Dokumentstellen einzufügen - hingegen nicht mehrfach das Eingabefeld. (Beim Erzeugen aus Vorlage poppt sonst ständig ein Eingabefeld auf, das sich auf ein und denselben Inhalt (dasselbe Benutzerfeld) bezieht. Dies ist ja der Sinn, ein Eingabefeld einem Benutzerfeld zuzuordnen.

@ oliverds:

Versuche mal über Menü "Extras" > Aktualisieren > Felder (oder Taste >F9< drücken), ob sich die Benutzerfelder dann aktualisieren.

Gruß

Michael

Re: Freitextfelder klonen

von oliverds » Di, 07.09.2010 14:45

danke, die felder bekommen wir hin, das ist kein thema. aber es hapert einfach daran, dass sich das "verwandte" feld einfach nicht automatisch umbenennt - stehe da grade wie der ochs vorm berg.

Re: Freitextfelder klonen

von pmoegenb » Di, 07.09.2010 11:14

oliverds hat geschrieben:ok ich gucke mal.danke.

mit freitext meine ich folgendes: die dokumente werden als vorlagen/ott gespeichert, beim öffnen geht das programm dann automatisch eben diese felder durch und verlangt vom user die entsprechenden eingaben.
In OOo sind das Eingabefelder in Verbindung mit Variablen. Menüoption Einfügen/Feldbefehl/Andere.../Variablen.

Re: Freitextfelder klonen

von oliverds » Di, 07.09.2010 10:54

ok ich gucke mal.danke.

mit freitext meine ich folgendes: die dokumente werden als vorlagen/ott gespeichert, beim öffnen geht das programm dann automatisch eben diese felder durch und verlangt vom user die entsprechenden eingaben.

Re: Freitextfelder klonen

von pmoegenb » Di, 07.09.2010 10:45

Hallo oliverds,

ich kann mit der Bezeichnung Freitextfeld nichts anfangen, aber eine Variable sollte den Zweck erfüllen. Suche einfach in der Online-Hilfe von OOo nach dem Ausdruck Variablen, dort erhältst Du Erläuterungen.

Freitextfelder klonen

von oliverds » Di, 07.09.2010 10:36

Moin Moin,


wir sind momentan dabei Abrechnungsschreiben von Word auf OpenOffice umzustellen. Nun hatten wir heute morgen folgende Idee: Die Abrechnungsschreiben bestehen zum Teil aus Freitextfeldern, die sich auch im Laufe des Dokumentes inhaltlich wiederholen. Ist es möglich, zum Beispiel dem 4. Feld automatisch den Inhalt des 1. zuzuteilen, so dass er nur 1x eingegeben werden muss?

Vielen Dank schonmal!

Nach oben