von hylli » Mi, 22.09.2010 09:12
@penumbra (oder Feld???)
Benenne mal Dein
Benutzerverzeichnis um (oder lösche es), nachdem Du alle Instanzen von Openoffice beendet hast inkl. Schnellstarter. Prüfe evtl. auch den Taskmanager, ob da noch Prozesse "soffice.*" vorhanden sind. Beende diese ebenfalls vor der Aktion.
OpenOffice wird beim nächsten Start einer Anwendung dadurch komplett neu eingerichtet.
Da ich es weder selbst, noch mit Deiner Datei nachvollziehen konnte, erscheint es mir, als ob bei Dir irgendwas in Deinem OO-Benutzerprofil nicht passen würde, oder eine Extension möglicherweise diesen "Schaden" verursacht hat.
Nichtsdestotrotz mal ein klares Statement von mir zum Thema MS Office vs. OpenOffice:
Wer meint auf OOo umsteigen zu wollen - weil's kostenlos ist - aber beim MSO-Dokumentenformat bleiben zu wollen, der sollte besser gleich bei MSO bleiben, denn es wird nie eine 100%ige Kompatibilität geben, von Makrokompatibilität ganz zu schweigen.
Nur wer bereit ist, auf ODF als Standard zu setzen, für den ist ein Umstieg (mehr als) empfehlenswert!
Hylli
@penumbra (oder Feld???)
Benenne mal Dein [url=http://www.ooowiki.de/BenutzerVerzeichnis]Benutzerverzeichnis[/url] um (oder lösche es), nachdem Du alle Instanzen von Openoffice beendet hast inkl. Schnellstarter. Prüfe evtl. auch den Taskmanager, ob da noch Prozesse "soffice.*" vorhanden sind. Beende diese ebenfalls vor der Aktion.
OpenOffice wird beim nächsten Start einer Anwendung dadurch komplett neu eingerichtet.
Da ich es weder selbst, noch mit Deiner Datei nachvollziehen konnte, erscheint es mir, als ob bei Dir irgendwas in Deinem OO-Benutzerprofil nicht passen würde, oder eine Extension möglicherweise diesen "Schaden" verursacht hat.
Nichtsdestotrotz mal ein klares Statement von mir zum Thema MS Office vs. OpenOffice:
Wer meint auf OOo umsteigen zu wollen - weil's kostenlos ist - aber beim MSO-Dokumentenformat bleiben zu wollen, der sollte besser gleich bei MSO bleiben, denn es wird nie eine 100%ige Kompatibilität geben, von Makrokompatibilität ganz zu schweigen.
Nur wer bereit ist, auf ODF als Standard zu setzen, für den ist ein Umstieg (mehr als) empfehlenswert!
Hylli