von pmoegenb » Fr, 24.09.2010 11:45
Hallo duffman521,
das was Du beschreibst wäre die Aufgabe eines Adressenverwaltungsprogramm das die entsprechenden Datensätze Office-Programmen wie OOo zur Verfügung stellt. Mit Hausmittel von OOo lässt sich das nicht verwirklichen, da ist stattdessen Programmierung angesagt.
Du würdest 4 Tabellen benötigen:
Anreden (zur Aufnahme von Anrede, Briefanrede zur Einsteuerung in die Adressen)
Adressen (Zur Aufnahme von Adressen)
Adressgruppen (Zur Aufnahme der Gruppenbezeichnung z. B. Fensterbauer)
Gruppenadressen (Zur Aufnahme von Gruppenbezeichnung und Adressnummern, damit ein und dieselbe Adresse mehreren Adressgruppen zugeordnet werden kann)
Mittels SQL lassen sich diese Tabellen verknüpfen und entsprechend auswerten.
Hallo duffman521,
das was Du beschreibst wäre die Aufgabe eines Adressenverwaltungsprogramm das die entsprechenden Datensätze Office-Programmen wie OOo zur Verfügung stellt. Mit Hausmittel von OOo lässt sich das nicht verwirklichen, da ist stattdessen Programmierung angesagt.
Du würdest 4 Tabellen benötigen:
Anreden (zur Aufnahme von Anrede, Briefanrede zur Einsteuerung in die Adressen)
Adressen (Zur Aufnahme von Adressen)
Adressgruppen (Zur Aufnahme der Gruppenbezeichnung z. B. Fensterbauer)
Gruppenadressen (Zur Aufnahme von Gruppenbezeichnung und Adressnummern, damit ein und dieselbe Adresse mehreren Adressgruppen zugeordnet werden kann)
Mittels SQL lassen sich diese Tabellen verknüpfen und entsprechend auswerten.