Namensschilder gestalten

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Namensschilder gestalten

Re: Namensschilder gestalten

von pmoegenb » Fr, 24.09.2010 11:49

Hallo Myriko,

schau Dir mal unter Datei/Neu die Assistenten für Visitenkarten und Etiketten an.

Re: Namensschilder gestalten

von Thomas Mc Kie » Fr, 24.09.2010 11:48

Nochmal, was meinst du mit, aber wenn ich es dann anpasse ...

Re: Namensschilder gestalten

von Myriko » Fr, 24.09.2010 11:41

Mal Beispiel:

_______________________________
| Bild1 Bild2 |
| Text |
| Text |
| Text |
| Grafik1 Grafik2 |
|______________________________|


So soll jedes Namensschild ca aussehen. Da wo Text ist sollte eigentlich eine Seriendruckfunktion hin, da es sich hier um 250 Datensätze handelt. Das Namensschild hat leider auch keine Standart größe vom Format her

*edit*

wenn man die Standartettiketen in der Größe Ändert hat man bei der seitenansicht keine Rand mehr wie Oben und Rechts sonder der schlisst links und Unten mit der Blattkante ab

Re: Namensschilder gestalten

von Thomas Mc Kie » Fr, 24.09.2010 11:33

Ich kann nicht nachvollziehen was du mit "wird kein rechter und unterer Rand beachtet" meinst. Wie hast du denn die Größe an die gewünschte Größe angepasst? Über die Seiteneinstellung und dann einfach die Seitengröße angepasst. Oder sind mehrere Kärtchen auf ein DIN-A4 Blatt zu drucken und dann auszuschneiden?

Grüße

Thomas

Namensschilder gestalten

von Myriko » Fr, 24.09.2010 10:22

Hallo,

ich versuche gerade rauszufinden wie man im Writer am besten Namensschlider gestalten kann.

Größe ist ca Visitenkarten größe aber wenn es dann Anpasse, wird kein Rechter und Unterer Rand beachtet. In eine Karten sollen 4 Bildschen und das ganze mit ein Seriendruck versehen werden weil wir ca 250 verschidene Personen haben die so ein Schild ageheftet bekommen sollen.

Hat jemand eine Idee wie das bewerkstelligen kann?

Nach oben