Wörterbuch als Admin schreibgeschützt

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Wörterbuch als Admin schreibgeschützt

Re: Wörterbuch als Admin schreibgeschützt

von innsurfer » Mi, 13.10.2010 14:01

Gast hat geschrieben:
habe ich OO 3.x installiert
inzwischen OO-dev 3.3
Etwas genauer wäre das schon nötig. Wofür steht x und welche exakte Entwicklerversion? Die Entwicklerversionen (dev) werden laufend aktualisiert. Dev 3.3 kann also momentan Dev330m1 bis Dev330m9 sein, in Kürze wird Dev330m10 zur Verfügung stehen. Welche Version Du verwendest steht in der zweiten Zeile, wenn Du "Hilfe -> Info" aufrufst.

Falls es dieser Fehler ist: http://de.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=114233, so ist der in der Dev330 Linie derzeit noch nicht gefixt aber in der aktuellen Entwicklerversion Dev300m89 für OOo 3.4.

Erstmal danke für den Tip. Ich schaue mir das mal an. Habe OOO330m9 Build 9529 drauf.

Re: Wörterbuch als Admin schreibgeschützt

von pmoegenb » Mi, 13.10.2010 11:38

innsurfer hat geschrieben:Hallo Leute,
wahrscheinlich wird dieses Thema schon x-mal behandelt worden sein, hab aber nix passendes gefunden. Mein Problem:
Als 1. Admin (der von Win7 vorgegebene) habe ich OO 3.x installiert. Alles soweit ok, aber als Admin kann ich im Writer keine Wörter hinzufügen, die im Wörterbuch nicht enthalten sind. Habe auch schon ein neues angelegt, aber dieselbe Misere. Dann x-mal OO runtergeschmissen, mit CC-Cleaner die Registry geputzt, aber immer das Gleiche. Interessant ist aber, wenn ich als Gast bzw. 2. Admin (den ich neu angelegt habe) angemeldet bin, dann habe ich ein "offenes" Wörterbuch, will heißen, ich kann beliebig die Wörter hinzufügen wie ich mag (bekomme hierzu auch die entsprechende standard.dic). Wer kann mir da helfen? Win7 32bit, inzwischen OO-dev 3.3
Hallo innsurfer,
Benutzerwörterbücher werden z. B. unter Windows XP im Benutzerprofil \Dokumente und Einstellungen\%USER%\Anwendungsdaten\OpenOffice.org\3\user\wordbook des jeweiligen Benutzers gespeichert (wo das Benutzerprofil unter Windows 7 ist weiß ich nicht). Dies bedeutet, dass andere Benutzer nur auf ihre eigenen Benutzerwörterbucher Zugriffsmöglichkeiten haben.

Arbeiten mehrere Benutzer an einem PC, kann ein Benutzerwörterbuch auch ins Verzeichnis \Programme\OpenOffice.org 3\Basis\share\wordbook\de verschoben werden und steht dann allen Benutzern des PC's zu Verfügung. Nach dem Verschieben ist ein Neustart von OOo nebst Quickstarter erforderlich.

Wörterbuch als Admin schreibgeschützt

von innsurfer » Di, 12.10.2010 21:35

Hallo Leute,
wahrscheinlich wird dieses Thema schon x-mal behandelt worden sein, hab aber nix passendes gefunden. Mein Problem:
Als 1. Admin (der von Win7 vorgegebene) habe ich OO 3.x installiert. Alles soweit ok, aber als Admin kann ich im Writer keine Wörter hinzufügen, die im Wörterbuch nicht enthalten sind. Habe auch schon ein neues angelegt, aber dieselbe Misere. Dann x-mal OO runtergeschmissen, mit CC-Cleaner die Registry geputzt, aber immer das Gleiche. Interessant ist aber, wenn ich als Gast bzw. 2. Admin (den ich neu angelegt habe) angemeldet bin, dann habe ich ein "offenes" Wörterbuch, will heißen, ich kann beliebig die Wörter hinzufügen wie ich mag (bekomme hierzu auch die entsprechende standard.dic). Wer kann mir da helfen? Win7 32bit, inzwischen OO-dev 3.3

Nach oben