nächster Datensatz bei Seitenwechsel abschalten

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: nächster Datensatz bei Seitenwechsel abschalten

Re: nächster Datensatz bei Seitenwechsel abschalten

von Eddy » Do, 14.10.2010 12:06

Hallo xweber,

eine Globale Einstellung gibt es tatsächlich nicht.

Aber! ohne das probiert zu haben und nur als Gedanke... Setze den Feldbefehl Nächster Datensatz nicht ans Ende sondern ab dem zweiten Datensatz als ersten Befehl. Dadurch wird bei einem Seitenwechsel kein doppelter Datensatzwechsel durchgeführt, sofern der erste Datensatz auf der neuen Seite ohne Nächster Datensatz ist. Das sollte der Fall sein, wenn die zweite Seite eine "Kopie" der ersten ist.

Re: nächster Datensatz bei Seitenwechsel abschalten

von xweber » Do, 14.10.2010 11:18

Hallo Eddy,

ja den Workaround praktiziere ich gerade. Jedoch darf man den Arbeitsschritt nicht vergessen, wenn man Änderungen vom Master an die Clones weitergibt. Eine "globale" Einstellung gibt es demnach nicht?

PS: Für die zweite Frage habe ich ein eigenes Topic erstellt

Re: nächster Datensatz bei Seitenwechsel abschalten

von Eddy » Do, 14.10.2010 11:13

Hallo xweber,

bitte für jede Frage einen extra Beitrag.
diesen automatischen Wechsel zum nächsten Datensatz abzuschalten.
Lösche den letzten Feldbefehl "Nächster Datensatz". Dann sollte das nicht mehr passieren.

Mit verknüpften Grüßen

Eddy

nächster Datensatz bei Seitenwechsel abschalten

von xweber » Do, 14.10.2010 10:49

Hallo,

ich habe mittels (verknüpften) Bereichen eine Seite eingerichtet, die mehrere Datensätze pro Seite erstellt. Hierzu ist dann am Ende der Feldnamen der "manuelle" Wechsel zum nächsten Datensatz eingefügt.

Das funktioniert soweit auch OK.

Diese Bereiche sind mit dem Master-Bereich verknüpft (Wie im Wiki beschrieben). So werden die Änderungen auch an die "Clone's" weitergegeben. Im Master ist nun dieser "manuelle" Wechsel des Datensatz mit angelegt, so dass auch der letzte clone auf der Seite diesen Feldbefehl enthält. Wird nun aufgrund der Datenmenge eine neue Seite angelegt (beim Erstellen des Serienbrief-Dokuments), wird ein weiterer, automatischer Wechsel zum nächsten Datensatz ausgelöst. Somit überspringt logischer Weise ooWriter einen Datensatz. Mir ist es bisher nicht gelungen, diesen automatischen Wechsel zum nächsten Datensatz abzuschalten. Kennt jemand den Ort, an dem sich diese Option versteckt?

Eine zweite Frage: Wenn man den Seriendruck in eine Datei leitet, dann hat dieses auch die Verknüpfung der Bereiche zum Master, d.h. beim Öffnen sollte man tunlichst die Frage nach "sollen die Verknüpfungen aktualisiert werden" mit "Nein" beantworten, ansonsten ist der Inhalt überschrieben. Kann man diese Weitervererbung der Bereichsverküpfungen bei der Seriendruck-Datei-Erstellung abschalten?

Nach oben