von Constructus » Do, 21.10.2010 17:55
Hallo zusammen,
wie ich festgestellt habe, mischt z. B. OxygenOffice in seinem Verzeichnis die mitgegebenen Schriften mit denen, die bereits im System im Hauptschriftverzeichnis integriert sind, trotz selbst portabel gemachtem (und nicht im System installiertem) Programm. Empfehlenswert ist dann zur Verwendung allein freier Schriften, den Haupt- Schriftordner zu leeren und die Schriften z.B. aus OxOff. dorthin zu kopieren.
Im Grunde ist die Verwendung nicht- freier Schriften unter WIN im Netz ein Vabanquespiel; den Lizenzbedingungen von Redmond nach darf man „seine“ Schriften ja nur unter einem lizensierten WIN verwenden und von dort aus auch in Dokumenten verwenden, die ins Netz gehen. Unter OO usw. darf man die nicht verwenden, obwohl man das selbstverständlich kann. Ich hab im Moment keinen Plan, ob solch ein Hinweis auch im OO- Wiki oder in der OO- Dokumentation steckt. Klar, unter Linux & Co. dürfte man diese Schriften überhaupt nicht verwenden...
Ich häng' mal meine Schriftliste an
Constructus
- Dateianhänge
-
- Freie_Schriften.ods
- (14.19 KiB) 73-mal heruntergeladen
Hallo zusammen,
wie ich festgestellt habe, mischt z. B. OxygenOffice in seinem Verzeichnis die mitgegebenen Schriften mit denen, die bereits im System im Hauptschriftverzeichnis integriert sind, trotz selbst portabel gemachtem (und nicht im System installiertem) Programm. Empfehlenswert ist dann zur Verwendung allein freier Schriften, den Haupt- Schriftordner zu leeren und die Schriften z.B. aus OxOff. dorthin zu kopieren.
Im Grunde ist die Verwendung nicht- freier Schriften unter WIN im Netz ein Vabanquespiel; den Lizenzbedingungen von Redmond nach darf man „seine“ Schriften ja nur unter einem lizensierten WIN verwenden und von dort aus auch in Dokumenten verwenden, die ins Netz gehen. Unter OO usw. darf man die nicht verwenden, obwohl man das selbstverständlich kann. Ich hab im Moment keinen Plan, ob solch ein Hinweis auch im OO- Wiki oder in der OO- Dokumentation steckt. Klar, unter Linux & Co. dürfte man diese Schriften überhaupt nicht verwenden...
Ich häng' mal meine Schriftliste an
Constructus