von karlh » Di, 26.10.2010 12:05
Hallo,
erstmal vielen Dank für deine schnelles Bemühen.
Nein das möchte ich nicht.
Ich habe verscheidene Abfragen auf eine einzelne Datenbanktabelle. Die Tabelle Adressen. Dies dient einfach dazu die Tabelle nach verschiedenen Kriterien zu filtern,
z.B. Lieferanten, Geschäftskunden oder Kunden.
Wenn ich nun z.B eine Vorlage erstelle für einen Lieferschein, dann habe ich dort die Felder <Name> <Strasse> <Plz> usw.
Diese Felder kann ich aber nur spezifisch zu Datenbanktabelle oder eine speziellen Abfrage anlegen. Das Bedeutet, wenn ich die Felder z.B. für die Datenbanktabelle erstellt habe, dann werden in die Felder nicht befühlt, wenn ich mich innerhalb einer Abfrage auf diese Datenbanktabelle befinde, weil die Felder immer so aussehen <db.tabelle.name>, wenn man umschaltet "Ansicht/Feldnamen". Wenn ich die Feldnamen aus der ersten Abfrage erstelle kann ich sie nicht aus der zweiten Abfrage verwenden usw.
Gruß Karl
Hallo,
erstmal vielen Dank für deine schnelles Bemühen.
Nein das möchte ich nicht.
Ich habe verscheidene Abfragen auf eine einzelne Datenbanktabelle. Die Tabelle Adressen. Dies dient einfach dazu die Tabelle nach verschiedenen Kriterien zu filtern,
z.B. Lieferanten, Geschäftskunden oder Kunden.
Wenn ich nun z.B eine Vorlage erstelle für einen Lieferschein, dann habe ich dort die Felder <Name> <Strasse> <Plz> usw.
Diese Felder kann ich aber nur spezifisch zu Datenbanktabelle oder eine speziellen Abfrage anlegen. Das Bedeutet, wenn ich die Felder z.B. für die Datenbanktabelle erstellt habe, dann werden in die Felder nicht befühlt, wenn ich mich innerhalb einer Abfrage auf diese Datenbanktabelle befinde, weil die Felder immer so aussehen <db.tabelle.name>, wenn man umschaltet "Ansicht/Feldnamen". Wenn ich die Feldnamen aus der ersten Abfrage erstelle kann ich sie nicht aus der zweiten Abfrage verwenden usw.
Gruß Karl