wenn man den Dialog für die Absatzzählung öffnet kann man gleich für alle Ebenen 1-10 die gemeinsame Zählung festlegen nur nicht dauerhaft
Nein, das kann man dort nicht weil dort keine Zählung sondern eine Dokumentgliederung festgelegt wird.
Das ist keineswegs eine Begriffsformalie, sondern augenscheinlicher GRund für die Probleme die Du beschreibst, denn Du unterscheidest nicht zwischen Nummerierung und Gliederung und OOo mischt dann alles durcheinander.
Dererlei Probleme sind hier im Forum dutzentfach besprochen worden und es gibt, ebend weil das Problem so häufig ist, sogar eine separate Wiki-Seite ("Unterschied zwischen der Dokumentgliederung und Nummerierungen") dazu:
http://www.ooowiki.de/KapitelNummerieru ... ederung%29
Auch immer wieder hier im Forum genannt, und ein Klassiker seit (mindestens) StarOfice 5.2 der Artikel von Roth:
http://wernerroth.de/staroffice/dokus/diplom.html
aber es gibt so viele, viele gleiche guter Dinge dazu, auch hier im Forum das man sich eigentlich nur ständig wiederholt wenn man über diese Dinge schreibt.
Widers anderslautender Aussagen gibt es auch nur einen WEg solche Probleme zu vermeiden, nämlich sauber zu formatieren, denn das Wiki sagt völlig richtig:
"Die KapitelNummerierung wird unter Extras → Kapitelnummerierung definiert und nicht über Format → Nummerierung und auch nicht mit Hilfe von NummerierungsVorlagen."
(
http://www.ooowiki.de/StrukturierteDokumente)
Was für das bestehende Dokument heißt:
*formatiere zunächst alle Überschriften mit irgendeiner Absatzvorlage die sonst nirgens im Dokument verwendet wird (dieser Schritt ist theoretisch entbehrlich schafft abeer mehr Übersicht, gerade dann wenn Du den UNterschied zwischen Nummerierung und Dokumentgliederung nicht verstehst)
*überzeuge dich das nun keinerlei Nummerierung in den Überschriften mehr vorhanden ist, falls doch schalte sie aus
*weise nun den einzelnen Überschriften die gewünschten Absatzvorlagen zu, das können diejenigen namens "Überschrift..." sein, müssen es aber keinesfalls
*stelle abschließend unter Extras-Kapitelnummerierung ein welche Überschriftenvorlage für welche Ebene gelten soll und wie die Nummerierung sein soll
OK, das wars schon.
Gruß
Stephan
P.S.
Für alle Experten hier die gerne protestieren mögen das Obiges nicht in Auschließlichkeit stimmt, weil es ja auch ginge ... kann ich nur anmerken das dieser Thread hier überhaupt nicht existieren würde wenn dem NUtzer die Zusammenhänge klar wären - und unter solchen Umständen sollte man immer den klaren, eindeutigen Weg bevorzugen um Problemen vorzubeugen.
[quote]wenn man den Dialog für die Absatzzählung öffnet kann man gleich für alle Ebenen 1-10 die gemeinsame Zählung festlegen nur nicht dauerhaft[/quote]
Nein, das kann man dort nicht weil dort keine Zählung sondern eine Dokumentgliederung festgelegt wird.
Das ist keineswegs eine Begriffsformalie, sondern augenscheinlicher GRund für die Probleme die Du beschreibst, denn Du unterscheidest nicht zwischen Nummerierung und Gliederung und OOo mischt dann alles durcheinander.
Dererlei Probleme sind hier im Forum dutzentfach besprochen worden und es gibt, ebend weil das Problem so häufig ist, sogar eine separate Wiki-Seite ("Unterschied zwischen der Dokumentgliederung und Nummerierungen") dazu:
http://www.ooowiki.de/KapitelNummerierung?highlight=%28DokumentGliederung%29
Auch immer wieder hier im Forum genannt, und ein Klassiker seit (mindestens) StarOfice 5.2 der Artikel von Roth:
http://wernerroth.de/staroffice/dokus/diplom.html
aber es gibt so viele, viele gleiche guter Dinge dazu, auch hier im Forum das man sich eigentlich nur ständig wiederholt wenn man über diese Dinge schreibt.
Widers anderslautender Aussagen gibt es auch nur einen WEg solche Probleme zu vermeiden, nämlich sauber zu formatieren, denn das Wiki sagt völlig richtig:
[i]"Die KapitelNummerierung wird unter Extras → Kapitelnummerierung definiert und [u]nicht[/u] über Format → Nummerierung und auch [u]nicht [/u]mit Hilfe von NummerierungsVorlagen."[/i]
(http://www.ooowiki.de/StrukturierteDokumente)
Was für das bestehende Dokument heißt:
*formatiere zunächst alle Überschriften mit irgendeiner Absatzvorlage die sonst nirgens im Dokument verwendet wird (dieser Schritt ist theoretisch entbehrlich schafft abeer mehr Übersicht, gerade dann wenn Du den UNterschied zwischen Nummerierung und Dokumentgliederung nicht verstehst)
*überzeuge dich das nun keinerlei Nummerierung in den Überschriften mehr vorhanden ist, falls doch schalte sie aus
*weise nun den einzelnen Überschriften die gewünschten Absatzvorlagen zu, das können diejenigen namens "Überschrift..." sein, müssen es aber keinesfalls
*stelle abschließend unter Extras-Kapitelnummerierung ein welche Überschriftenvorlage für welche Ebene gelten soll und wie die Nummerierung sein soll
OK, das wars schon.
Gruß
Stephan
P.S.
Für alle Experten hier die gerne protestieren mögen das Obiges nicht in Auschließlichkeit stimmt, weil es ja auch ginge ... kann ich nur anmerken das dieser Thread hier überhaupt nicht existieren würde wenn dem NUtzer die Zusammenhänge klar wären - und unter solchen Umständen sollte man immer den klaren, eindeutigen Weg bevorzugen um Problemen vorzubeugen.