Open Office Writer Fragen für eine Klassenarbeit

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Open Office Writer Fragen für eine Klassenarbeit

Re: Open Office Writer Fragen für eine Klassenarbeit

von EGO » Sa, 20.11.2010 20:11

Hans92 hat geschrieben:# Wie wendet man Vorlagen an (z.B. Überschriften)?
Man weist jedem Absatz eine Vorlage zu. Damit legt man z.B.Schriftart, Einzüge... fest. Soll das später für das ganze Dok geändert werden, genügt, es einmal zu ändern und dann die Vorlage neu anzupassen. Dann wir das im ganzen Dok übernommen.
Das Gegenteil davon wären "harte Formatierungen", bei denen alle Absätze dieselbe Vorlage haben und dann "zu Fuß" z.B. größere Schrift und fett für Überschriften zugewiesen wird.
Konkret werden Überschriften dazu benutzt, das Dok zu gliedern und später ein Inhaltsverzeichnis zu erstellen. Aber das ist ein Themenbereich, in dem Du mal rumspielen und dann konkrete Fragen stellen mußt, sonst ufert das aus.
Hans92 hat geschrieben:# Was sind Feldbefehle?
Platzhalter für wechselnde Informationen. Wenn Du z.B. eine Kopfzeile in Deinem Dokument hast, dann ist die auf jeder Seite gleich. Wenn Du nun den Feldbefehl "Seitenzahl" in die Kopfzeile setzt, dann wird auf jeder Seite die jeweils richtige Zahl angezeigt. Wenn Du das Datum als Feldbefehl anlegst, dann füllt OOo für Dich das Datum immer passend aus. Einfach mal damit rumspielen.
Hans92 hat geschrieben:# Wie wird die Kopf und die Fußzeile eingerichtet?
Einfügen - Kopfzeile
Hans92 hat geschrieben:# Wie verändert man die Formatvorlage?
Entweder indem man z.B. den Absatz neu formatiert und dann Formatvorlagenkatalog "Vorlage aktualisieren" klickt, oder indem man im Formatvorlagenkatalog eine Vorlage rechtsklickt und "Ändern" wählt.
Hans92 hat geschrieben:# Wie wird die automatische Nummerierung eingestellt?
Kommt drauf an, was genau nummeriert werden soll. Z.B. über Extras.
Hans92 hat geschrieben:# Wie kann man über ein Bild schreiben, wie fliesst der Text aussenrum usw.?
Rechtsklick auf das Bild - Umlauf.

Ich denke, damit kannst Du mal ein wenig rumprobieren. Zum Vertiefen solltest Du aber unbedingt den Link ins Wiki ausprobieren oder Deine MitschülerInnen fragen - oder hier konkrete Fragen stellen.

Gruß, EGO..

Re: Open Office Writer Fragen für eine Klassenarbeit

von pmoegenb » Sa, 20.11.2010 13:24

Grundlagen können hier http://www.ooowiki.de/ in Erfahrung gebracht werden.

Nach oben