Hallo Gast,
vielen Dank für Deine Nachricht von gestern.
Als Betriebssystem werkelt seit 7 Jahren Win XP-Home mit entsprechenden Service-Packs, welches ich aber aus verschiedenen Gründen in nächster Zeit durch eine Linuxdistribution ablösen möchte. Da OOo bei Linux die Standard-Office-Software ist, wollte ich mich schon mal mit der Win-Version von OOo ein wenig dort einarbeiten. Deshalb meine teilweise Unkenntnis und das "Herumgestocher" in Writer.
Welche beiden Anzeigen meinst Du mit der Aussage:
gast hat geschrieben:unter Windows kann man zwischen beiden Anzeigen umschalten mit strg+F9.
?
Gast hat geschrieben:Feldnamen selbst werden nur auf dem Bildschirm angezeigt aber nicht gedruckt.
.
Ist ok.
Gast hat geschrieben:Wenn die Tastenkombination bei dir nicht funktioniert, hast du schon den anderen Weg probiert:
Menü Ansicht – Feldnamen anklicken. Funktioniert das?
Wie nachfolgend erklärt, konnte ich dies nun nicht mehr ausprobieren.
Irgendwie ist Bewegung in die Sache gekommen. Kenne nur den Grund für das eigenartige Verhalten von Writer noch nicht. Es ist ja wichtig zu wissen, wo und warum man "Bockmist" (dieses Wort steht im Duden) gebaut hat.
Der Reihe nach:
- Zwischen meinem letzten Beitrag und heute habe ich OOo V3.3.0 installiert. Als ich die Datei, von der der Screenshot vom 19.11.2010 stammt, eben geöffnet habe, um Deine Fragen und Hinweise zu überprüfen, standen in der Fußzeile (wahrscheinlich, da mit OOoV3.3.0 geöffnet) auf einmal die richtigen Daten; also nicht z.B. "Seitennummer" sondern richtig: "Seite - 1 - ". Für mich kurios. Ich wünsche mir sehr, dass das so bleibt. Den Grund für das vorherige Erscheinungsbild der Fußzeile werde ich wohl damit nie erfahren. Wahrscheinlich war doch etwas nicht richtig eingestellt.
- Darf ich bei dieser Gelegenheit eine Zusatzfrage an Dich stellen, obwohl dafür eigentlich m. E. ein neues Thema eröffnet werden müsste. Nun habe ich eine andere Datei fertig geschrieben und möchte die Kopfzeile ab Seite 2 anders haben, als auf Seite 1. Unter WORD kein Problem. Aber wie geht das hier? Alle Studien der Hilfe und FAQ führten zu keinem Hinweis, wie man das macht. Hast Du oder jemand anderes da ev. eine Idee?
Eine schöne neue Woche wünscht friedrich1.