von EGO » Do, 02.12.2010 19:51
So, auf ein Neues.
Rocko hat geschrieben:Wahrscheinlich hängt's an der Begrifflichkeit. Du darfst die verschiedenen Vorlagenarten nicht durcheinander bringen, selbst wenn sie den gleichen Namen haben.
Ich sehe das also richtig, daß es unter den Absatzvorlagen "Listenvorlagen" gibt, und daß es daneben nochmal "Listenvorlagen" gibt, von denen aber die einen nichts mit den anderen zu tun haben, außer daß sie gleich heißen? Muß man nicht verstehen, oder? Auch nicht, warum eine Absatz-Listen-Vorlage "Aufzählung" heißt, aber keine Aufzählungszeichen oder ähnliches anlegt, wenn man sie einem Absatz zuweist...
Gast hat geschrieben:Die entsprechenden Beschreibungen und Anleitungen in der Dokumentation hast Du aber gelesen:...
Ja, nun habe ich sie gelesen, ohne wirklich zu verstehen, warum man sich bei OOo so viel Mühe gibt, Dinge zu verkomplizieren. Wenn sogar die Erklärung zugibt, daß man zwar mit dem Tab die Ebene einer Aufzählung verändert, dabei aber leider nicht die dazugehörige Absatzvorlage anpaßt... Warum einfach, wenn's auch umständlich geht! Tut mir leid, aber das scheint mir wieder ein typischer Fall von "weniger wäre mehr gewesen" zu sein.
Meine einfache Frage: Ich habe einen Text, Absatzvorlage Textkörper. Den habe ich mit F12 zur Aufzählung nummeriert. Nun möchte ich aus diesem Absatz eine neue Absatzvorlage machen, die mir automatisch, wenn ich sie aufrufe, diese Formatierungen der Nummerierung übernimmt. Wie geht das?
Oder konkret:
Obwohl ich eine Nummerierung eingeschaltet habe, und diese auch angezeigt wird, steht unter Format - Absatz - Nummerierung... keine Nummerierungsvorlage. Da kann ich noch so vor neue Vorlagen aus der Markierung erstellen oder die Vorlage aktualisieren, das wird nicht verknüpft - und auch die Einzüge dieses Absatzes nicht. Und es ist völlig egal, welche Nummerierungsvorlage ich dann über Kontextmenü - Ändern auswähle, keine entspricht der, die ich mit F12 eingestellt habe.
Gruß und Dank, EGO..
P.S. Kann mir jemand verraten, warum die Nummerierungsvorlagen 1 und 5 unterschiedlich zählen?
>Nummerierung1< "5. Der Text..."
>Nummerierung5< "1. Der Text..."
Außer dem einen Absatz wurde nichts verändert. Wie finde ich die Nummerierungseinstellungen heraus, die zu den Formatvorlagen gehören? Soweit ich das unter dem Kontextmenü Ändern sehen kann, sind die identisch. Aber das kann ja eigentlich nicht sein.
So, auf ein Neues.
[quote="Rocko"]Wahrscheinlich hängt's an der Begrifflichkeit. Du darfst die verschiedenen Vorlagenarten nicht durcheinander bringen, selbst wenn sie den gleichen Namen haben.[/quote]Ich sehe das also richtig, daß es unter den Absatzvorlagen "Listenvorlagen" gibt, und daß es daneben nochmal "Listenvorlagen" gibt, von denen aber die einen nichts mit den anderen zu tun haben, außer daß sie gleich heißen? Muß man nicht verstehen, oder? Auch nicht, warum eine Absatz-Listen-Vorlage "Aufzählung" heißt, aber keine Aufzählungszeichen oder ähnliches anlegt, wenn man sie einem Absatz zuweist... :?
[quote="Gast"]Die entsprechenden Beschreibungen und Anleitungen in der Dokumentation hast Du aber gelesen:...[/quote]Ja, nun habe ich sie gelesen, ohne wirklich zu verstehen, warum man sich bei OOo so viel Mühe gibt, Dinge zu verkomplizieren. Wenn sogar die Erklärung zugibt, daß man zwar mit dem Tab die Ebene einer Aufzählung verändert, dabei aber leider nicht die dazugehörige Absatzvorlage anpaßt... Warum einfach, wenn's auch umständlich geht! Tut mir leid, aber das scheint mir wieder ein typischer Fall von "weniger wäre mehr gewesen" zu sein.
[b]Meine einfache Frage[/b]: Ich habe einen Text, Absatzvorlage Textkörper. Den habe ich mit F12 zur Aufzählung nummeriert. Nun möchte ich aus diesem Absatz eine neue Absatzvorlage machen, die mir automatisch, wenn ich sie aufrufe, diese Formatierungen der Nummerierung übernimmt. Wie geht das?
Oder konkret:[i] Obwohl ich eine Nummerierung eingeschaltet habe, und diese auch angezeigt wird, steht unter Format - Absatz - Nummerierung... keine Nummerierungsvorlage. Da kann ich noch so vor neue Vorlagen aus der Markierung erstellen oder die Vorlage aktualisieren, das wird nicht verknüpft - und auch die Einzüge dieses Absatzes nicht. Und es ist völlig egal, welche Nummerierungsvorlage ich dann über Kontextmenü - Ändern auswähle, keine entspricht der, die ich mit F12 eingestellt habe.[/i]
Gruß und Dank, EGO..
P.S. Kann mir jemand verraten, warum die Nummerierungsvorlagen 1 und 5 unterschiedlich zählen?
>Nummerierung1< "5. Der Text..."
>Nummerierung5< "1. Der Text..."
Außer dem einen Absatz wurde nichts verändert. Wie finde ich die Nummerierungseinstellungen heraus, die zu den Formatvorlagen gehören? Soweit ich das unter dem Kontextmenü Ändern sehen kann, sind die identisch. Aber das kann ja eigentlich nicht sein.