Richtiger Zeilenanfang

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Richtiger Zeilenanfang

Re: Richtiger Zeilenanfang

von friedrich1 » Sa, 15.01.2011 16:51

Hallo Padro,

es gibt da einige Voraussetzungen, bevor man sich vor den Bildschirm setzt. Die Bedeutung der Tasten einer Tastatur sollte man schon kennen. Sind fast alle selbsterklärend; die restlichen wenigen muss man halt ausprobieren, bis man sieht, was sie bewirken!
Schreibe bitte nicht so viele Leerzeilen in Deinen Text hier; es wird dann für die, die Dir hier helfen möchten, zu unübersichtlich zum Lesen.
Dann gilt es eine Reihenfolge beim Schreiben zu beachten; sie ist natürlich bei jedem Text anders!
Beispiel für Deinen Anhang "Unbenannt 2.doc":
1. Du schreibst beginnend mit einem leeren Blatt bis zur Zeile "Name:" dieses Wort Name:, Cursor in dieser Zeile belassen(!),
2. linken Tabulator wie oben (14:37 Uhr) beschrieben einfügen, danach
3. Tabulatortaste drücken, der Cursor springt in dieser Zeile bis zur Pos. 9cm!, dann
4. an dieser Pos. Weiterschreiben mit dem dazugehörenden Klarnamen; hier "Max Mustermann", danach
5. Taste "Zeilenende" betätigen; der Cursor geht eine Zeile weiter im Text, dann in der nächsten Zeile
6. "Anschrift" am Zeilenanfang schreiben und wieder Tabtaste betätigen, usw. wie unter Pkt. 3., usw. usw. ...

Beachte: beim Betätigen der Taste "Zeilenende" wird der Tabulator automatisch in die neue Zeile mitgenommen (kopiert!); er ist also immer Bestandteil der Zeile, die fortgeschrieben wird! Werden später dann andere Tabulatoren bzw. Tabulator-Positionen benötigt, so sind sie in der betreffenden Zeile neu zu "kreieren"!

Beachte bitte den Hinweis
Bitte unbedingt Hilfeangaben dazu lesen und benutzen.

Du musst noch einige Grundlagen dazu lernen! Das kostet Zeit, die man haben muss. Mit dem PC schreiben, ist wie Auto fahren lernen! Da kann man sich auch nicht einfach hinein setzen und den Anlasser starten.

Habe eben selbst einen sehr guten Tipperhalten: es gibt ein sog. OOo-Wiki, welches meinem Erachten nach auch für Anfänger sehr gut geschrieben ist. Dort findet man auf viele Fragen eine Antwort. Bin leider nicht in der Lage, Dir einen Link dahin aufzuschreiben, aber von der Foren-Übersichtsseite aus müsste man dahin finden.
Gruß friedrich1

Re: Richtiger Zeilenanfang

von Padro » Sa, 15.01.2011 14:39

Also ich habe das mit den 9cm mal versucht, aber wenn ich am Anfang

Name:

hingeschrieben habe, dann beginnt der folgende Buchstabe direkt nach dem Doppelpunkt und nicht bei 9cm :(


PS. Was ist die Tabtaste?

PS2. Heeeeeey danke es hat geklappt, da ich jetzt weiß, was die Tabtaste ist.

Vielen Dank

Trotzdem funktioniert es beim Lebenslauf irgendwie noch nicht, denn da fängt bei 9cm dann erst "Name" an und nicht Max Mustermann

PS3. (langsam wirds lustig) ich glaube ich kann es jetzt endlich und habs gecheckt

danke für eure hilfe :)

Re: Richtiger Zeilenanfang

von friedrich1 » Sa, 15.01.2011 14:37

Hallo Padro,

bei solchen Problemen verwende ich TABULATOREN. Das sind in Writer normal(!) die im oberen Zeilenlineal enthaltenen kleinen dünnen senkrecht aufeinanderstehenden Linien, beginnend bei 1,25; 2,5 usw. cm. Dies sind die "Standardtabs".
Nun kann man dazu eigene Tabs einfügen; zu finden unter "Format"--->"Absatz"--->Reiter "Tabulator". Da könntest Du den Typ "links" beispielsweise bei 9 oder 10 cm positionieren. Nach Benutzung der Tabtaste in der jeweiligen Zeile beginnen die Eingaben dann alle wie auf Befehl ausgerichtet an der selben (senkrechten) Position. Bitte unbedingt Hilfeangaben dazu lesen und benutzen.
Entweder Zeile für Zeile ändern oder alle gleich zu formatierenden Zeilen markieren, dann erfolgt der Eintrag des Tabulators in jeder markierten Zeile!

Grüße friedrich1.

Re: Richtiger Zeilenanfang

von Padro » Sa, 15.01.2011 14:36

Kann man das nicht irgendwie einfacher erklären?
Ich blicke mit diesen Tabluatoren überhaupt nicht durch :(

Re: Richtiger Zeilenanfang

von bonzo » Sa, 15.01.2011 14:27

Hallo,
du machst ziemlich viel falsch:
-Speichere dein Dokument nicht als doc, sondern im OOo-eigenen ODT-Format, erst zum Schluss speicherst du als doc ab.
- Arbeite nicht mitLeerzeichen, sondern mit Tabulatoren (F1 drücken und "Tabulatoren;einfügen und bearbeiten eingeben")
Ciao

Richtiger Zeilenanfang

von Padro » Sa, 15.01.2011 14:15

Hallo Leute.
Aus meinem Betreff wird sicherlich niemand schlau, deswegen hier die Erklärung:

Ich schreibe gerade meinen ersten Lebenslauf für eine Bewerbung und ich weiß nicht wie ich es hinbekommen soll, dass in der Mitte des Blattes immer am selben Ort begonnen wird.
So sieht das bei mir bisher aus

Persönliche Daten

Name: Max Mustermann
Anschrift: Straße 234
12345 Deutschland
Telefon: 071827321
E-Mailadresse: maxmusti@gmx.de

Wie man sieht wird das ganze nicht einheitlich. WIe bekomme ich das in OO hin?

Im Anhang haben wir ein besseres Beispiel
Da sieht man richtig, dass der Zeilenanfang in der Mitte nicht überall gleich ist. Wie macht man das richtig, dass es genauso aussieht wie am Zeilenanfang?

Danke im Voraus
Dateianhänge
Unbenannt 2.doc
(11 KiB) 87-mal heruntergeladen

Nach oben