von DPunch » Di, 01.02.2011 20:46
Aloha
hawe hat geschrieben:gibt es eine übersichtilcihe Quelle dazu oder muss man sich dazu durch die UNO-Objektbeschreibungen wühlen?
Die Begriffe "übersichtliche Quelle" und "Open Office Basic" schliessen sich leider gegenseitig aus

Im Ernst:
Ich habe noch keine gesehen. Das meiste holt man sich von hier und dort zusammen.
Für den Einstieg könnten Dannenhöfers FAQ (
StarBasic FAQ) und auch Andrew Pitonyaks Makro-Dokument (
Andrew Pitonyak's OpenOffice Macro Information) hilfreich sein.
Was Du dort nicht findest, wirst Du Dir per Durchklicken durch die API-Dokumentation (z.B.
API: Module Sheet), durch Tools wie XRay (
OOoMacros: X - Ray Tool)oder eben durch Suche im Internet (
Internet) zusammenklauben müssen.
Aloha
[quote="hawe"]gibt es eine übersichtilcihe Quelle dazu oder muss man sich dazu durch die UNO-Objektbeschreibungen wühlen?[/quote]
Die Begriffe "übersichtliche Quelle" und "Open Office Basic" schliessen sich leider gegenseitig aus ;)
Im Ernst:
Ich habe noch keine gesehen. Das meiste holt man sich von hier und dort zusammen.
Für den Einstieg könnten Dannenhöfers FAQ ([url=http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic/index.html]StarBasic FAQ[/url]) und auch Andrew Pitonyaks Makro-Dokument ([url=http://www.pitonyak.org/oo.php]Andrew Pitonyak's OpenOffice Macro Information[/url]) hilfreich sein.
Was Du dort nicht findest, wirst Du Dir per Durchklicken durch die API-Dokumentation (z.B. [url=http://api.openoffice.org/docs/common/ref/com/sun/star/sheet/module-ix.html]API: Module Sheet[/url]), durch Tools wie XRay ([url=http://ooomacros.org/dev.php#101416]OOoMacros: X - Ray Tool[/url])oder eben durch Suche im Internet ([url=http://de.wikipedia.org/wiki/Internet]Internet[/url]) zusammenklauben müssen.