Hallo rivella,
der Vollständigkeit wegen:
rivella hat geschrieben:Ich habe einfach im Verzeichnis /usr/lib/openoffice/basis-link/share/basic/Gimmicks/ die Datei CSVinsert.xba erstellt und dort den Makrocode aus der entsprechenden Windowsdatei eingefügt. Reicht das oder muss ich das Makro in OO noch irgendwo anmelden?
Nein, das reicht nicht.
1. Es gibt dort zunächst das Problem der Pfade. Bei mir (ubuntu) ist der Pfad nämlich /opt/openoffice.org/basis3.2/share/basic/Gimmicks oder /opt/openoffice.org3/basis-link/share/basic/Gimmicks.
2. Es gibt in den Library-Verzeichnissen noch je eine Datei script.xlb. Dort muss der Makroname, hier also CSVinsert, auch noch eingetragen werden. Meine sieht dann so aus:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE library:library PUBLIC "-//OpenOffice.org//DTD OfficeDocument 1.0//EN" "library.dtd">
<library:library xmlns:library="
http://openoffice.org/2000/library" library:name="Gimmicks" library:readonly="false" library:passwordprotected="false">
<library:element library:name="GetTexts"/>
<library:element library:name="Userfields"/>
<library:element library:name="ChangeAllChars"/>
<library:element library:name="AutoText"/>
<library:element library:name="ReadDir"/>
<library:element library:name="CSVinsert"/>
</library:library>
viele Grüße
Axel