Im Anschluss an diesen Thread
viewtopic.php?f=8&t=45843 habe ich noch weitere Fragen zu einer Lösung mit Basic.
Aufgabe: Eine Tabelle aus bestehender Base-DB in eine andere Base-DB mit allen Daten kopieren.
Mögliche Lösung: (wie ich es bisher versucht habe) zwei Datenbankverbindungen erstellen und dann mit "SELECT * INTO" - Anweisung eine bestehende Tabelle in andere Datenbank kopieren.
Innerhalb einer DB funktioniert es problemlos:
Code: Alles auswählen
myQuerry = "SELECT * INTO ""tMitgliederNeu"" FROM ""tMitglieder"""
Und mit 2 Datenbankverbindungen kriege ich es nicht zum Laufen...
Die Verbindungen sehen dann so aus:
Code: Alles auswählen
' Quelle
..
ConnectionQ = DataSourceQ.GetConnection("","")
StatementQ = ConnectionQ.createStatement()
' Ziel
..
ConnectionZ = DataSourceZ.GetConnection("","")
StatementZ = ConnectionZ.createStatement()
...
Nun, wie und wo kann ich die richtige Connection zuweisen?
Die Lösung für SQL Server lautet z.B.:
Code: Alles auswählen
SELECT * INTO ZielDB.dbo.CustomersTemp FROM QuelleDB.dbo.Customers
Und im Basic scheitere ich einfach bei der richtigen Syntax:
Code: Alles auswählen
sMyQuery="SELECT * INTO " & <ConnectionZ???> & ".""tMitgliederNeu"" FROM " & <ConnectionQ???> & ".""tMitglieder"""
Bei allen ausprobierten/geratenen Varianten bekomme ich eine Fehlermeldung zu dem SQL-String: "BASIC-Laufzeitfehler. Falscher Wert für Eigenschaft."
Vielen Dank im Voraus!
Im Anschluss an diesen Thread [url]http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=8&t=45843[/url] habe ich noch weitere Fragen zu einer Lösung mit Basic.
[b]Aufgabe:[/b] Eine Tabelle aus bestehender Base-DB in eine andere Base-DB mit allen Daten kopieren.
[b]Mögliche Lösung:[/b] (wie ich es bisher versucht habe) zwei Datenbankverbindungen erstellen und dann mit "SELECT * INTO" - Anweisung eine bestehende Tabelle in andere Datenbank kopieren.
Innerhalb einer DB funktioniert es problemlos:
[code]myQuerry = "SELECT * INTO ""tMitgliederNeu"" FROM ""tMitglieder"""[/code]
Und mit 2 Datenbankverbindungen kriege ich es nicht zum Laufen...
Die Verbindungen sehen dann so aus:
[code]' Quelle
..
ConnectionQ = DataSourceQ.GetConnection("","")
StatementQ = ConnectionQ.createStatement()
' Ziel
..
ConnectionZ = DataSourceZ.GetConnection("","")
StatementZ = ConnectionZ.createStatement()
...[/code]
Nun, wie und wo kann ich die richtige Connection zuweisen?
Die Lösung für SQL Server lautet z.B.:
[code]SELECT * INTO ZielDB.dbo.CustomersTemp FROM QuelleDB.dbo.Customers[/code]
Und im Basic scheitere ich einfach bei der richtigen Syntax:
[code]sMyQuery="SELECT * INTO " & <ConnectionZ???> & ".""tMitgliederNeu"" FROM " & <ConnectionQ???> & ".""tMitglieder"""[/code]
Bei allen ausprobierten/geratenen Varianten bekomme ich eine Fehlermeldung zu dem SQL-String: "BASIC-Laufzeitfehler. Falscher Wert für Eigenschaft."
Vielen Dank im Voraus!