Unterschiedliches Verhalten meiner Druck-Makros (Calc)

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Unterschiedliches Verhalten meiner Druck-Makros (Calc)

Re: Unterschiedliches Verhalten meiner Druck-Makros (Calc)

von xemu » Do, 24.03.2011 12:34

Habe die Lösung auch bei mir umgesetzt.

Danke euch.

Re: Unterschiedliches Verhalten meiner Druck-Makros (Calc)

von xemu » Mi, 23.03.2011 12:48

Hallo,

vielen Dank für eure Hinweise.
Ihr habt recht - ich bin mit "Pages" voll auf die Nase gefallen.

Ich habe in dieser Datei ca. 20 Blätter mit jeweils individuellen Druckbereichen.
Die Seitenansicht u. Druckvorschau ist soweit auch in Ordnung - wie ich es eben haben möchte.

Im Kern ist es das selbe Problem wie es delta9 hier hat.

Gibt es wirklich keine Möglichkeit mehrere (bestimmte) Blätter gleichzeitig per Makro zu drucken?

Gruß xemu

Re: Unterschiedliches Verhalten meiner Druck-Makros (Calc)

von delta9 » Di, 22.03.2011 16:16

Bevor Du mit Makros arbeitest, kannst Du die Seiten ja im Druckmenü von Hand auswählen und so den von Stephan erörterten Zusammenhang ganz unmittelbar ausprobieren. Beachte auch die Druckbereiche und die Anzeige der Umbrüche in der Bildschirmansicht.

Irgendwie hängt Dein Druckproblem ja auch mit meinem zusammen (Siehe Beitrag hier in der Nähe)

Stefan

Re: Unterschiedliches Verhalten meiner Druck-Makros (Calc)

von Stephan » Di, 22.03.2011 15:30

ich habe folgendes Problem: ich habe 2 Druck-Makros gebastelt, welche an meinem PC (Vista, OO 3.2.1) auch genau das machen was sie eigentlich sollen... => nur bestimmte Tabellen, auf einem bestimmten Drucker drucken.
Aber das tun beide Makros doch überhaupt nicht, oder allenfalls zufällig.

Warum?
Beide Makros drucken lediglich bestimmte SEiten, was aber überhaupt nicht mit dem Druck bestimmter Tabellen zu tun hat, denn jede Tabelle kann beliebig viele Druckseiten umfassen.
Die Tabellen 1, 3 u. 5 sind im Dokument ein-, die Tabellen 2, 4 u. 6 sind ausgeblendet.
Und hier wird, in KOmbination mit dem Code, deutlich das Du die Situation wohl mißverstehst und Seiten und Tabellen durcheinanderwirfst, was wahrscheinlich deshalb bisher ohne merkbare Prbleme blieb weil bei Dir jede Tabelle zufällig(!) auch eine Seite umfasst.

Wenn ich das Makro "DruckAnalyse" an anderen PCs (ebenfalls Vista und OO 3.2.1) laufen lasse, wird aber wehement immer nur die erste Tabelle (also nur eine Seite) gedruckt. Wenn ich das Makro "DruckKunde" ausführe passiert gar nichts.
Möglicherweise sind Druckbereiche festgelegt, die zu einem ganz anderen Gesamtergebnis führen und somit indirekt auch ein ungewünschtes Ergebnis erzeugen wenn nur bestimmte Seiten gedruckt werden. Möglicherweise sind auch andere Seitenvorlagen anders zugewiesen.
Ich bin echt am verzweifeln...
Die Tipps vom Dannenhöfer brachten mich leider ebenso wenig
Alle Tipps auf die der Link verweist haben nichts Konkretes mit dem Thema zu tun.
Relevant wäre z.B. der Link:
http://www.starbasicfaq.de/Wiekannmanei ... l#Zweig226



Worüber Du Dir zunächst KLarheit verschaffen müßtest ist der prinzipielle Unterschied zwischen Tabellen und Seiten um dann überhaupt Klarheit zu erlangen was genau gedruckt werden soll, denn nur so kommst Du zu einem verlässlichen Makro.



Gruß
Stephan

Re: Unterschiedliches Verhalten meiner Druck-Makros (Calc)

von komma4 » Di, 22.03.2011 15:20

Willkommen im Forum.

Auf beiden Rechnern die gleichen Extras>Optionen...>OpenOffice.org Calc>Drucken gesetzt?


Bild

Unterschiedliches Verhalten meiner Druck-Makros (Calc)

von xemu » Di, 22.03.2011 11:18

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: ich habe 2 Druck-Makros gebastelt, welche an meinem PC (Vista, OO 3.2.1) auch genau das machen was sie eigentlich sollen... => nur bestimmte Tabellen, auf einem bestimmten Drucker drucken.

Wenn ich das Makro "DruckAnalyse" an anderen PCs (ebenfalls Vista und OO 3.2.1) laufen lasse, wird aber wehement immer nur die erste Tabelle (also nur eine Seite) gedruckt. Wenn ich das Makro "DruckKunde" ausführe passiert gar nichts.

Die Tabellen 1, 3 u. 5 sind im Dokument ein-, die Tabellen 2, 4 u. 6 sind ausgeblendet.
Alle Tabellen sind KW-geschützt.

Code: Alles auswählen

sub DruckAnalyse
	dim myDoc as Object
	myDoc=ThisComponent
		
	dim PrinterProp(0) as New com.sun.star.beans.PropertyValue 
	dim PrintProperties(1) As New com.sun.star.beans.PropertyValue	
	
	PrinterProp(0).name="Name"
	PrinterProp(0).value="eDocPrinter PDF Pro"
	myDoc.Printer = PrinterProp()
		
	PrintProperties(0).Name="Pages"
	PrintProperties(0).Value= "1;3;5"
	PrintProperties(1).name="Wait"
	PrintProperties(1).value=True
	    
    myDoc.print(PrintProperties())
    
end sub

rem *******************************************************

sub DruckKunde
	dim myDoc as Object
	myDoc=ThisComponent
		
	dim PrinterProp(0) as New com.sun.star.beans.PropertyValue 
	dim PrintProperties(1) As New com.sun.star.beans.PropertyValue	
	
	PrinterProp(0).name="Name"
	PrinterProp(0).value="eDocPrinter PDF Pro"
	myDoc.Printer = PrinterProp()
		
	PrintProperties(0).Name="Pages"
	PrintProperties(0).Value= "2;4;6"
	PrintProperties(1).name="Wait"
	PrintProperties(1).value=True
	    
    myDoc.print(PrintProperties())
    
end sub
Ich bin echt am verzweifeln...
Die Tipps vom Dannenhöfer brachten mich leider ebenso wenig weiter wie das Oracle StarOffice Programmierhandbuch für BASIC.

Ich hoffe ihr habt noch eine Idee.

Viele Grüße
xemu

Nach oben