ich habe folgendes Problem: ich habe 2 Druck-Makros gebastelt, welche an meinem PC (Vista, OO 3.2.1) auch genau das machen was sie eigentlich sollen... => nur bestimmte Tabellen, auf einem bestimmten Drucker drucken.
Aber das tun beide Makros doch überhaupt nicht, oder allenfalls zufällig.
Warum?
Beide Makros drucken lediglich bestimmte SEiten, was aber überhaupt nicht mit dem Druck bestimmter Tabellen zu tun hat, denn jede Tabelle kann beliebig viele Druckseiten umfassen.
Die Tabellen 1, 3 u. 5 sind im Dokument ein-, die Tabellen 2, 4 u. 6 sind ausgeblendet.
Und hier wird, in KOmbination mit dem Code, deutlich das Du die Situation wohl mißverstehst und Seiten und Tabellen durcheinanderwirfst, was wahrscheinlich deshalb bisher ohne merkbare Prbleme blieb weil bei Dir jede Tabelle zufällig(!) auch eine Seite umfasst.
Wenn ich das Makro "DruckAnalyse" an anderen PCs (ebenfalls Vista und OO 3.2.1) laufen lasse, wird aber wehement immer nur die erste Tabelle (also nur eine Seite) gedruckt. Wenn ich das Makro "DruckKunde" ausführe passiert gar nichts.
Möglicherweise sind Druckbereiche festgelegt, die zu einem ganz anderen Gesamtergebnis führen und somit indirekt auch ein ungewünschtes Ergebnis erzeugen wenn nur bestimmte Seiten gedruckt werden. Möglicherweise sind auch andere Seitenvorlagen anders zugewiesen.
Ich bin echt am verzweifeln...
Die Tipps vom Dannenhöfer brachten mich leider ebenso wenig
Alle Tipps auf die der Link verweist haben nichts Konkretes mit dem Thema zu tun.
Relevant wäre z.B. der Link:
http://www.starbasicfaq.de/Wiekannmanei ... l#Zweig226
Worüber Du Dir zunächst KLarheit verschaffen müßtest ist der prinzipielle Unterschied zwischen Tabellen und Seiten um dann überhaupt Klarheit zu erlangen was genau gedruckt werden soll, denn nur so kommst Du zu einem verlässlichen Makro.
Gruß
Stephan
[quote]ich habe folgendes Problem: ich habe 2 Druck-Makros gebastelt, welche an meinem PC (Vista, OO 3.2.1) auch genau das machen was sie eigentlich sollen... => nur bestimmte Tabellen, auf einem bestimmten Drucker drucken.[/quote]
Aber das tun beide Makros doch überhaupt nicht, oder allenfalls zufällig.
Warum?
Beide Makros drucken lediglich bestimmte SEiten, was aber überhaupt nicht mit dem Druck bestimmter Tabellen zu tun hat, denn jede Tabelle kann beliebig viele Druckseiten umfassen.
[quote]Die Tabellen 1, 3 u. 5 sind im Dokument ein-, die Tabellen 2, 4 u. 6 sind ausgeblendet.[/quote]
Und hier wird, in KOmbination mit dem Code, deutlich das Du die Situation wohl mißverstehst und Seiten und Tabellen durcheinanderwirfst, was wahrscheinlich deshalb bisher ohne merkbare Prbleme blieb weil bei Dir jede Tabelle zufällig(!) auch eine Seite umfasst.
[quote]Wenn ich das Makro "DruckAnalyse" an anderen PCs (ebenfalls Vista und OO 3.2.1) laufen lasse, wird aber wehement immer nur die erste Tabelle (also nur eine Seite) gedruckt. Wenn ich das Makro "DruckKunde" ausführe passiert gar nichts.[/quote]
Möglicherweise sind Druckbereiche festgelegt, die zu einem ganz anderen Gesamtergebnis führen und somit indirekt auch ein ungewünschtes Ergebnis erzeugen wenn nur bestimmte Seiten gedruckt werden. Möglicherweise sind auch andere Seitenvorlagen anders zugewiesen.
[quote]Ich bin echt am verzweifeln...
Die Tipps vom Dannenhöfer brachten mich leider ebenso wenig [/quote]
Alle Tipps auf die der Link verweist haben nichts Konkretes mit dem Thema zu tun.
Relevant wäre z.B. der Link:
http://www.starbasicfaq.de/WiekannmaneinenDruckbereichfestlegen..html#Zweig226
Worüber Du Dir zunächst KLarheit verschaffen müßtest ist der prinzipielle Unterschied zwischen Tabellen und Seiten um dann überhaupt Klarheit zu erlangen was genau gedruckt werden soll, denn nur so kommst Du zu einem verlässlichen Makro.
Gruß
Stephan