Danke euch beiden für die wirklich rasche Antwort.
Ich entschuldige mich gleich mal für vielleicht "dumme" Fragen. Allerdings bin ich in Bezug auf Basic/Makros irgendwann während der DOS-Zeiten ausgestiegen. Nachdem ich mir OO installiert hab versuche ich so nach und nach durchzusteigen, Immer halt dann, wenn ich auf "konventionelle" Weise nicht mehr weiterkomme. Das meiste dann wirklich nach dem "search-find-try-error"-Prinzip. Deshalb bitte ich um Nachsicht.
@DPunch:
"myCell_1a
.String = x" macht Sinn. Trotzdem erhalte ich diese "IndexOutOfBounds"-Exception. Ich vermute, es liegt an dem
"getByIndex(0)", aber ich verstehe halt auch nicht, was "getTextFields()"und "getByIndex(0)" überhaupt bewirken. Ich finde einfach darüber nichts. In der Function
Code: Alles auswählen
Function HyperAdresse ( hyp_col as Integer , irow as Integer )
' Zellformel "=HYPERADRESSE(SPALTE(A1);ZEILE(A1))"
oBlatt = ThisComponent.Sheets().getByName( "Tabelle1" )
oZelle = oBlatt.getCellByPosition( hyp_col -1 , irow -1)
HyperAdresse = ConvertFromURL(oZelle.getTextFields().getByIndex(0).URL)
End Function
funktionierts, leider nur im selben Sheet.
@Winfried:
Guter Tip, die html-Dateien erstmal in Calc zu öffnen und dort als .ods abzuspeichern. Ich habs bisher blöderweise mit Umbenennen der Endung versucht.
HYPERLINK("C:/...) bringt mir nichts. Als Ausgabe kommt ja "OOo Basic und Java" und nicht "
viewforum.php?f=18". Es sei denn, es gibt noch einen Parameter, mit dem man das einstellen kann?
Ich werd mal versuchen, ob ich das Öffnen der html-Dateien mit Calc irgendwie automatisieren kann. Bisher geht bei mir mit
Code: Alles auswählen
function Openhtml(sFile)
sURL = ConvertToURL(sFile)
Openhtml = StarDesktop.loadComponentFromURL(sURL, "_blank", 0, Array())
end function
immer nur der Writer auf. Aber da werd ich schon einen Weg finden, hoffe ich mal.

Wenn ich das hinbekomme, kann ich auch per Makro
"=HYPERADRESSE(SPALTE(Ax);ZEILE(Ax))" (s.o.) in ein freie Zelle schreiben und die Datei als .ods abspeichern lassen. Danach sollte dann das Kopieren per Makro kein Problem mehr sein. Ist zwar nicht so elegant, wie ich mir das vorgestellt habe, aber jetzt versuch ichs einfach mal so.
Danke nochmal fürs erste,
Sokitrop
Danke euch beiden für die wirklich rasche Antwort.
Ich entschuldige mich gleich mal für vielleicht "dumme" Fragen. Allerdings bin ich in Bezug auf Basic/Makros irgendwann während der DOS-Zeiten ausgestiegen. Nachdem ich mir OO installiert hab versuche ich so nach und nach durchzusteigen, Immer halt dann, wenn ich auf "konventionelle" Weise nicht mehr weiterkomme. Das meiste dann wirklich nach dem "search-find-try-error"-Prinzip. Deshalb bitte ich um Nachsicht.
@DPunch:
"myCell_1a[color=#008000].String[/color] = x" macht Sinn. Trotzdem erhalte ich diese "IndexOutOfBounds"-Exception. Ich vermute, es liegt an dem [color=#008000]"getByIndex(0)"[/color], aber ich verstehe halt auch nicht, was "getTextFields()"und "getByIndex(0)" überhaupt bewirken. Ich finde einfach darüber nichts. In der Function
[code]Function HyperAdresse ( hyp_col as Integer , irow as Integer )
' Zellformel "=HYPERADRESSE(SPALTE(A1);ZEILE(A1))"
oBlatt = ThisComponent.Sheets().getByName( "Tabelle1" )
oZelle = oBlatt.getCellByPosition( hyp_col -1 , irow -1)
HyperAdresse = ConvertFromURL(oZelle.getTextFields().getByIndex(0).URL)
End Function
[/code]funktionierts, leider nur im selben Sheet.
@Winfried:
Guter Tip, die html-Dateien erstmal in Calc zu öffnen und dort als .ods abzuspeichern. Ich habs bisher blöderweise mit Umbenennen der Endung versucht.
[color=#008000]HYPERLINK("C:/...)[/color] bringt mir nichts. Als Ausgabe kommt ja "OOo Basic und Java" und nicht "http://de.openoffice.info/viewforum.php?f=18". Es sei denn, es gibt noch einen Parameter, mit dem man das einstellen kann?
Ich werd mal versuchen, ob ich das Öffnen der html-Dateien mit Calc irgendwie automatisieren kann. Bisher geht bei mir mit
[code]function Openhtml(sFile)
sURL = ConvertToURL(sFile)
Openhtml = StarDesktop.loadComponentFromURL(sURL, "_blank", 0, Array())
end function
[/code] immer nur der Writer auf. Aber da werd ich schon einen Weg finden, hoffe ich mal. ;)
Wenn ich das hinbekomme, kann ich auch per Makro [color=#008000]"=HYPERADRESSE(SPALTE(Ax);ZEILE(Ax))"[/color] (s.o.) in ein freie Zelle schreiben und die Datei als .ods abspeichern lassen. Danach sollte dann das Kopieren per Makro kein Problem mehr sein. Ist zwar nicht so elegant, wie ich mir das vorgestellt habe, aber jetzt versuch ichs einfach mal so.
Danke nochmal fürs erste,
Sokitrop