Hallo F3K Total,
F3K Total hat geschrieben:
Was genau möchtest Du erreichen?
Der Weg, den Du beschreibst, hört sich "strange" an, es gibt bestimmt einen einfacheren Weg.
Nun, die Idee kam mir heute früh auf dem Weg zur Arbeit, als ich in Krumbein's "Markos in OpenOffice.org 3" versucht habe mich wieder etwas schlauer zu machen
Nach wie vor habe ich das Problem, daß ich an das Hauptformular, welches u.a. durch DB-Daten gespeist wird, beliebig viele "externe" Blankoformulare anfügen muß.
Zum Zeitpunkt des Anfügens gibt es aber keine Verbindung mehr zur DB, d.h. die notwendigen Daten müssen aus dem Hauptformular gezogen werden.
Das Anfügen hab ich erst mal so gelöst:
Code: Alles auswählen
Sub addPruefForm_TT
document = thisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")
oVC = thisComponent.getCurrentController.getViewCursor
oVC.jumpToLastPage(true)
oVC.jumpToEndofPage(true)
dim args1(2) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args1(0).Name = "Kind"
args1(0).Value = 3
args1(1).Name = "TemplateName"
args1(1).Value = ""
args1(2).Name = "PageNumber"
args1(2).Value = 0
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:InsertBreak", "", 0, args1())
dim args3(1) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args3(0).Name = "Name"
args3(0).Value = "file:///C:/xyz/xFormulare/Pruefform_TT.odt"
args3(1).Name = "Filter"
args3(1).Value = "writer8"
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:InsertDoc", "", 0, args3())
End sub
Das ist wahrscheinlich nicht gerade der Königsweg, aber ich hatte keinen besseren Ansatz - und vom König bin ich eh noch weit entfernt.
Page wäre treffender
Was letztlich passieren soll, soll hier veranschaulicht sein:
beispiel.png
Als Ausweg erdachte ich mir, daß zusätzlich zum Speichern des ausgefüllten Hauptformulares unter gleichem Namen eine Txt- oder CSV-Datei abgespeichert wird, die die Werte von o_name, o_strasse und o_ort enthält. Jedes Formular, das ich dann anfüge soll dann diese Daten z.B. aus der Txt-Datei ziehen.
Vermutlich gibt es auch andere, praktikablere Ansätze, aber da bin ich noch nicht wirklich fündig geworden.
Darüber hinaus strotz diese "Projekt" vor Baustellen in Ermangelung von Programmiererfahrung wie man an meinen Threads aus den letzten Tagen ersehen kann.
Verweise wie
komma4 hat geschrieben: Das geht dann über WRITE brw. READ, siehe F1 Online Hilfe, OpenOffice.org Basic
sind ja durchaus pädagogisch und langfristig das einzige was hilft, aber halt eben nur langfristig, wenn man sowieso beim Lernen und experimentieren ist und dazu kein Zeitdruck kommt.
Das soll jetzt nicht heißen, daß ich jemanden suche, der mir die Arbeit macht. Nachvollziehbare und damit anpassbare Beispiele reichen mir völlig aus.
Grüße
opiWahn