von F3K Total » Di, 29.03.2011 19:23
Hallo DPunch,
na, das ist es ja gerade. Ich habe den Dialog unter W7 erstellt, Hintergrundfarbe Standard, Hintergundfarbe Labelfeld ebenfalls Standard.
Wenn ich ihn dann unter XP aufrufe sieht man den Schatten, wie unten dargestellt, und das ist unschön.
Mein Workaround ist es deshalb, beim Aufruf des Dialoges die Hintergrundfarbedes Labelfeldes auf transparent einzustellen.
Dann sieht man sowohl unter XP als auch unter W7 keinen Schatten.
Die Frage ist, ob man die Hintergrundfarbe per Makro auf transparent, bzw. -1 stellen kann, denn per GUI geht es nicht, um dann den geänderten Dialog zu speichern.
Oder eben allgemein, wie speichert man Änderungen an den Eigenschaften von Dialogen/Dialogkontrollfeldern per Makro?
Ich komme nicht drauf.
Beste Grüße von R
Hallo DPunch,
na, das ist es ja gerade. Ich habe den Dialog unter W7 erstellt, Hintergrundfarbe Standard, Hintergundfarbe Labelfeld ebenfalls Standard.
Wenn ich ihn dann unter XP aufrufe sieht man den Schatten, wie unten dargestellt, und das ist unschön.
Mein Workaround ist es deshalb, beim Aufruf des Dialoges die Hintergrundfarbedes Labelfeldes auf transparent einzustellen.
Dann sieht man sowohl unter XP als auch unter W7 keinen Schatten.
Die Frage ist, ob man die Hintergrundfarbe per Makro auf transparent, bzw. -1 stellen kann, denn per GUI geht es nicht, um dann den geänderten Dialog zu speichern.
Oder eben allgemein, wie speichert man Änderungen an den Eigenschaften von Dialogen/Dialogkontrollfeldern per Makro?
Ich komme nicht drauf.
Beste Grüße von R