von F3K Total » Sa, 16.04.2011 09:10
Hallo Axel,
super, vielen Dank.

Da wäre ich niemals drauf gekommen, denn mit "Query" verband ich bis dato immer SQL.

An "supportsservice" habe ich nicht gedacht

, denke das verhindert eine Fehlermeldung falls etwas anderes als eine Zelle ausgewählt wurde? Klasse!
Per XRAY habe ich noch herausgefunden, dass auch .count abfragbar ist, daher den Code noch etwas verändert:
Code: Alles auswählen
if oCellRange.queryIntersection(oCellsRangeAddress).count = 1 then 'Es gibt ocell in ocellrange, sonst wäre .count = 0
viele Grüsse von Rik
Hallo Axel,
super, vielen Dank. :D Da wäre ich niemals drauf gekommen, denn mit "Query" verband ich bis dato immer SQL. :?
An "supportsservice" habe ich nicht gedacht :o , denke das verhindert eine Fehlermeldung falls etwas anderes als eine Zelle ausgewählt wurde? Klasse!
Per XRAY habe ich noch herausgefunden, dass auch .count abfragbar ist, daher den Code noch etwas verändert:
[code]
if oCellRange.queryIntersection(oCellsRangeAddress).count = 1 then 'Es gibt ocell in ocellrange, sonst wäre .count = 0
[/code]
viele Grüsse von Rik