von DPunch » Fr, 06.05.2011 17:36
Aloha
Stef'n hat geschrieben:Aber die SQL-Anweisung gibt doch einen string an,
Nein
Code: Alles auswählen
SQL_Anweisung.executeQuery("SELECT Count(*) FROM ""Tabelle"";")
Gibt ein ResultSet zurück, aus welchem Du eventuell vorhandene Ergebniszeilen auslesen kannst.
Dafür brauchst Du allerdings kein CInt().
Code: Alles auswählen
dim l as integer
oResult = SQL_Anweisung.executeQuery("SELECT Count(*) FROM ""Tabelle""")
If oResult.Next Then l = oResult.getInt(1)
MsgBox l
Aloha
[quote="Stef'n"]Aber die SQL-Anweisung gibt doch einen string an,[/quote]
Nein
[code]SQL_Anweisung.executeQuery("SELECT Count(*) FROM ""Tabelle"";")[/code]
Gibt ein ResultSet zurück, aus welchem Du eventuell vorhandene Ergebniszeilen auslesen kannst.
Dafür brauchst Du allerdings kein CInt().
[code]dim l as integer
oResult = SQL_Anweisung.executeQuery("SELECT Count(*) FROM ""Tabelle""")
If oResult.Next Then l = oResult.getInt(1)
MsgBox l[/code]