von Maggus » Mi, 25.05.2011 14:37
Hi DPunch
So ähnlich hätte ich auch vermutet, aber wär das nicht trotzdem möglich, und wenn ein neuer Text eingegeben wurde, dann würde man halt "" als Wert zurückbekommen, oder so... naja egal.
DPunch hat geschrieben:
Als Workaround kannst Du den selektierten Text / Wert im Array aller Items suchen und, wenn vorhanden, die Position dort nehmen - ergibt das gleiche wie die SelectedItemPos in einem Listenfeld.
Ja, aber dafür müsste ich ja eine Schleife machen. Meine Comboboxen sind aber gut gefüllt, was wahrscheinlich zu lange dauern dürfte.
Was ich auch überlegt habe, dass ich beim Befüllen der Combobox die Position am Ende als Text mitgebe: "Comboboxtexteintrag (437)" etwa. Da würde das Ermitteln der Position wohl schneller gehen.
Ich hab mich jetzt vorerst für Listboxen entschieden und werde das ggf. später umbauen...
LG
Hi DPunch
So ähnlich hätte ich auch vermutet, aber wär das nicht trotzdem möglich, und wenn ein neuer Text eingegeben wurde, dann würde man halt "" als Wert zurückbekommen, oder so... naja egal.
[quote="DPunch"]
Als Workaround kannst Du den selektierten Text / Wert im Array aller Items suchen und, wenn vorhanden, die Position dort nehmen - ergibt das gleiche wie die SelectedItemPos in einem Listenfeld.[/quote]
Ja, aber dafür müsste ich ja eine Schleife machen. Meine Comboboxen sind aber gut gefüllt, was wahrscheinlich zu lange dauern dürfte.
Was ich auch überlegt habe, dass ich beim Befüllen der Combobox die Position am Ende als Text mitgebe: "Comboboxtexteintrag (437)" etwa. Da würde das Ermitteln der Position wohl schneller gehen.
Ich hab mich jetzt vorerst für Listboxen entschieden und werde das ggf. später umbauen...
LG