von F3K Total » Mo, 30.05.2011 20:46
Hallo Johanna,
irgendwie habe ich das Gefühl, dass Du mit dieser Variante: Aufnahmebogen->Makros-> Arztbrief nicht glücklich wirst.
Darum möchte ich Dir hier einen völlig anderen Weg, mit Leitfaden aufzeigen.
Aus meiner Sicht sollte der Aufnahmebogen ein Formular mit festen Eingabefeldern sein, der Arztbrief ein "Writer-Serienbrief"
Heißt:
- Lege eine Datenbank in Base an.
- Erzeuge eine Tabelle, die für jedes Kriterium deiner "Datenliste" im Aufnahmebogen eine Spalte hat.
- Füge eine Spalte vom Typ "BOOLEAN" mit dem Namen "Arztbrief gedruckt" hinzu.
- Wenn ich richtig geschaut habe, fehlen im Aufnahmebogen die persönlichen Daten zur Identifizierung der Person (Name, Vorname, Geburtsdatum)
- Erstelle in Base ein Eingabeformular für alle Daten. Dabei ein Markierfeld für die Spalte "Arztbrief gedruckt"
- Erstelle in Base eine Abfrage, z.B. mit dem Namen "offene Arztbriefe", über die gesamte Tabelle, in es das Kriterium "Arztbrief gedruckt"=falsch gibt.
- Gib die Daten der Patienten über das Eingabeformular in die Datenbank ein.
Jetzt zu Writer:
- Lege ein neues Dokument an.
- Gestalte den Arztbrief.
- An die Stellen, wo du Angaben aus dem Aufnahmebogen einfügen möchtest, setzt Du einen "Feldbefehl", der mit der Datenbankabfrage "offene Arztbriefe" verknüpft ist.
Zu Erstellen der Arztbriefe gehst Du dann im Writer auf Extras/Serienbriefassistent, und erzeugst Deine Briefe.
Danach hakst Du in deinem Base-Fomular alle gedruckten Briefe in der Spalte "Arztbrief gedruckt" an, so werden sie beim Erzeugen der nächsten Serienbriefe nicht mehr benutzt.
Kein Makro, alles easy.
Gruß R
Hallo Johanna,
irgendwie habe ich das Gefühl, dass Du mit dieser Variante: Aufnahmebogen->Makros-> Arztbrief nicht glücklich wirst.
Darum möchte ich Dir hier einen völlig anderen Weg, mit Leitfaden aufzeigen.
Aus meiner Sicht sollte der Aufnahmebogen ein Formular mit festen Eingabefeldern sein, der Arztbrief ein "Writer-Serienbrief"
Heißt:
- Lege eine Datenbank in Base an.
- Erzeuge eine Tabelle, die für jedes Kriterium deiner "Datenliste" im Aufnahmebogen eine Spalte hat.
- Füge eine Spalte vom Typ "BOOLEAN" mit dem Namen "Arztbrief gedruckt" hinzu.
- Wenn ich richtig geschaut habe, fehlen im Aufnahmebogen die persönlichen Daten zur Identifizierung der Person (Name, Vorname, Geburtsdatum)
- Erstelle in Base ein Eingabeformular für alle Daten. Dabei ein Markierfeld für die Spalte "Arztbrief gedruckt"
- Erstelle in Base eine Abfrage, z.B. mit dem Namen "offene Arztbriefe", über die gesamte Tabelle, in es das Kriterium "Arztbrief gedruckt"=falsch gibt.
- Gib die Daten der Patienten über das Eingabeformular in die Datenbank ein.
Jetzt zu Writer:
- Lege ein neues Dokument an.
- Gestalte den Arztbrief.
- An die Stellen, wo du Angaben aus dem Aufnahmebogen einfügen möchtest, setzt Du einen "Feldbefehl", der mit der Datenbankabfrage "offene Arztbriefe" verknüpft ist.
Zu Erstellen der Arztbriefe gehst Du dann im Writer auf Extras/Serienbriefassistent, und erzeugst Deine Briefe.
Danach hakst Du in deinem Base-Fomular alle gedruckten Briefe in der Spalte "Arztbrief gedruckt" an, so werden sie beim Erzeugen der nächsten Serienbriefe nicht mehr benutzt.
Kein Makro, alles easy.
Gruß R