Makro im Makro verwenden

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Makro im Makro verwenden

Re: Makro im Makro verwenden

von MrSir » Mo, 06.06.2011 05:38

Danke :),

"DAS hast Du schon gelesen?"
Nicht alles davon.

Xray verwende ich schon, denn zu dem Tabellen - Kontrollfeld findet man keine Dokus.
Was ich noch gerne wüsste ist, wie die Rheienfolge der Events von Objekten eines Formulars aussieht (Button, Text usw...) , wo finde ich Dokus dazu?

Xray ist zwar super (super, da es ansonsten viel viel schlimmer wäre), aber einen Hillclimbing-Algoritmus anzuwenden, um den richtigen Code zu finden ist etwas heftig.

Liegt es nur an meinen Rechner oder ist bei euch OpenOffie 3.3 ebenfalls verbuggt?


Moderation,4: Folgebeiträge zum Tabellenkontrollfeld in neuen Thread verschoben: BASE: Tabellenkontrollfeld / TableGrid

Re: Makro im Makro verwenden

von komma4 » So, 05.06.2011 22:41

Willkommen im Forum.
MrSir hat geschrieben:Hallo, wie verwende ich ein Makro aus einem anderen Modul in einem anderen Modul?
Wenn die Bibliothek geladen ist ("STANDARD" der OOo-Installation und aller geöffneten Dateien sind immer geladen) einfach durch den Aufruf (=Makroname)

Bei gleichnamigen Makros den Modulnamen voranstellen: Modul2.gleichesMakro

Eine nicht geladene Bibliothek laden durch GlobalScope.BasicLibraries.loadLibrary( "Library3" )

MrSir hat geschrieben:Wie Prüfe ich, ob eine Eigentschaft eines Objektes vorhanden ist
F1 BASIC-Onlinehilfe: HasUnoInterfaces-Funktion


Fur Deine weiteren Fragen siehe Andrews Makro-Dokument ... und besorge Dir XRAY

MrSir hat geschrieben:In wie weit unterscheidet sich starbasic von VB?
StarBasic ist dem Basic von MS sehr ähnlich.
Sehr unterschiedlich sind die Ansprachen der Objekte (SUCHBEGRIFF: UNO)

DAS hast Du schon gelesen?

Viel Erfolg!

Makro im Makro verwenden

von MrSir » So, 05.06.2011 22:02

Hallo, wie verwende ich ein Makro aus einem anderen Modul in einem anderen Modul?

In java würde ich einfach die Klasse mit import impotieren und dem Classloader den Pfad mitteilen, falls es erfoderlich ist.
Aber wie in Basic?

Wie Prüfe ich, ob eine Eigentschaft eines Objektes vorhanden ist?
Wie erhatle ich den Type eines Objektes? In Java myObject.getClass().
Es gibt Methoden in Basic, wie queryInterface(xType AS type), nun kenne ich den Klassennamen des Objktes, weiß aber nicht wie ich damit an den type gelange.
In wie weit unterscheidet sich starbasic von VB?

Nach oben