von arkadiuszpaluszek » Fr, 24.06.2011 22:13
Ich kann es versuchen, bezweifele aber dass ich sie so verändern kann wie ich es brauche. Das Hauptdokument soll ein Formular beinhalten in welchem ich einen Kunden wähle, im Frame dagegen sollen verschiedene Dokumente mit Kundeninformationen aufgemacht werden können (da es verschiedene sind, deshalb im Frame). Nun soll also das jeweilige Formular im Frame eine Art Unterformular zu Formular im Hauptdokument sein, was von der Formularstruktur natürlich nicht möglich ist, da die jeweiliegn Formulare eben in zwei verschiedenen Dokumenten sind.
Ich könnte aber wenn s mir möglich wäre per Makro auf die Eigehnschaften des Formulars im Frame zuzugreifen dessen SQL - Befehl modifizieren (SELECT * FROM "kunden" WHERE id=kundennummer).
Ich müsste es ausprobieren,denke aber nicht, dass wenn ich das Dokument sowohl im Frame als auch nochmal normal unsichtbar aufgemacht habe und im unsichtbaren Dokument irgendwelche Eigenschaften verändere, sich dann die Darstellung im Frame verändert.
Gruss
Arek
Ich kann es versuchen, bezweifele aber dass ich sie so verändern kann wie ich es brauche. Das Hauptdokument soll ein Formular beinhalten in welchem ich einen Kunden wähle, im Frame dagegen sollen verschiedene Dokumente mit Kundeninformationen aufgemacht werden können (da es verschiedene sind, deshalb im Frame). Nun soll also das jeweilige Formular im Frame eine Art Unterformular zu Formular im Hauptdokument sein, was von der Formularstruktur natürlich nicht möglich ist, da die jeweiliegn Formulare eben in zwei verschiedenen Dokumenten sind.
Ich könnte aber wenn s mir möglich wäre per Makro auf die Eigehnschaften des Formulars im Frame zuzugreifen dessen SQL - Befehl modifizieren (SELECT * FROM "kunden" WHERE id=kundennummer).
Ich müsste es ausprobieren,denke aber nicht, dass wenn ich das Dokument sowohl im Frame als auch nochmal normal unsichtbar aufgemacht habe und im unsichtbaren Dokument irgendwelche Eigenschaften verändere, sich dann die Darstellung im Frame verändert.
Gruss
Arek