Hallo DPunch,
vielen Dank für Deine Beispieldatei. Ich habe jetzt gesehen, dass mein Wunsch prinzipiell umsetzbar ist. Das hätte ich nicht gedacht, dass dies funktioniert. Ich werde mich bei Gelegeheit mal hinsetzen und versuchen, ein passendes Makro für mich zu schreiben.
Ohne zu wissen, was Du überhaupt anstellen willst, kann ich keine stichhaltigen Ratschläge geben.
Aber klar doch. Gerne schildere ich Dir, wie ich auf diese Frage gestoßen bin. Ich vermute, dass ein kleiner Bug in LO vorliegt (für OOo habe ich dies nicht getestet).
Ich habe bzgl. der Funktion „Suchen & Ersetzen“ in Writer folgende Beobachtung gemacht:
Wenn die Funktion „Suchen & Ersetzen“ bei einem markierten Text zweimal hintereinander ausgeführt wird, geht die Einstellung „Nur in Selektion“ verloren.
Dies bedeutet, dass das zweite Ausführen der Funktion „Suchen & Ersetzen“ die gewünschte Ersetzung nunmehr auf das gesamte Dokument anwendet und nicht mehr nur auf den markierten Text.
IMHO ist dies ein Bug. Was ist Deine/Eure Meinung?
Als Workaround habe ich mir gedacht, ein Makro zu erstellen, das es ermöglicht, zwei „Suchen & Ersetzen“-Vorgänge ablaufen zu lassen und zwischen den beiden „Suchen & Ersetzen“-Vorgängen die betreffenden Absätze wieder zu markieren. "Wieder" deswegen, die betreffende Absätze ja schon markiert gewesen waren und die Markierung nur vergessen wird.
Das Vorgehen (für die Beobachtung) habe ich weiter unten beschrieben.
Gruß
Jochen
Vorgehen:
1) Folgenden Text zweimal (!) in ein Writer-Dokument eingeben:
<Absatzmarke> = Steuerzeichen mit <return> erzeugt
Bitte das Zeichen "-" am Ende eines jeden Absatzes nicht vergessen.
LibreOffice ist eine leistungs-<Absatzmarke>
fähige Office-Suite, voll kompa-<Absatzmarke>
tibel mit den Programmen anderer großer Office-An-<Absatzmarke>
bieter, und für verbreitete Betriebs-<Absatzmarke>
systeme wie Windows, GNU/Linux 32-/64-Bit und Apple Mac OS X geeignet.
LibreOffice ist eine leistungs-<Absatzmarke>
fähige Office-Suite, voll kompa-<Absatzmarke>
tibel mit den Programmen anderer großer Office-An-<Absatzmarke>
bieter, und für verbreitete Betriebs-<Absatzmarke>
systeme wie Windows, GNU/Linux 32-/64-Bit und Apple Mac OS X geeignet.
2) Ersten „Abschnitt“, d.h. die fünf Zeilen (= Abschnitte) markieren
3) Menü „Bearbeiten“ → „Suchen & Ersetzen“
Bei „Suchen nach“ „-$“ eingeben
Bei „Mehr Optionen“ Haken bei „Regulärer Ausdruck“ setzen
Bemerkung: Haken bei „Nur in Selektion“ ist automatisch gesetzt
Button „Ersetze alle“ anklicken
4) Hinweisfenster „Suchbegriff 3 mal ersetzt“ erscheint.
Auf „OK“ klicken.
Maske „Suchen & Ersetzen“ stehen lassen (d.h. nicht schließen)
5) In Maske „Suchen & Ersetzen“ folgendes eingeben
Bei „Suchen nach“ „$“ eingeben
Bemerkung: Haken bei „Nur in Selektion“ ist nun ausgegraut
Button „Ersetze alle“ anklicken
Ergebnis:
Alle Absatzmarken des gesamten Dokumentes sind nun ersetzt.