[ gelöst ] oxt / zip

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: [ gelöst ] oxt / zip

Re: [ gelöst ] oxt / zip

von Open_Office » Mo, 15.08.2011 17:34

Hallo,

vielen Dank!

Re: oxt / zip

von Karolus » So, 14.08.2011 21:58

Hallo
Sorry, nur selbst unter Linux zieht doch inzwischen fast jeder Normalanwender einen GUI-basierten Packer vor.
Das bestreite ich nicht, ich habe lediglich meine persönliche Vorliebe genannt ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit.

Karo

Re: oxt / zip

von Stephan » So, 14.08.2011 21:28

mit der Kommandozeile gehts in einem Rutsch
Das soll uns sagen das drei einzutippende Zeilen schneller gingen als eine Handvoll Mausklicks?
Sorry, nur selbst unter Linux zieht doch inzwischen fast jeder Normalanwender einen GUI-basierten Packer vor.

Ich meine das übrigens nicht rhetorisch, denn sicherlich hat die Kommandozeile ihre Stärken, aber wohl kaum wenn es darum geht einzelne zip ein- und auszupacken und wir dabei über Schnelligkeit der Bedienung reden.
ohne →Bearbeiten→Alles auswählen....und ohne nachträgliches Umbenennen der Datei


braucht unter Windows, mit geeignetem Programmm (z.B. Powerarchiver) auch niemand



Gruß
Stephan

Re: oxt / zip

von komma4 » So, 14.08.2011 21:04

Open_Office hat geschrieben:ich habe da mal eine "dumme" Frage
Und ich habe eine dumme Gegenfrage: warum machst Du den Scheiss?

Was hast Du vor/für was soll das gut sein?

Re: oxt / zip

von Karolus » So, 14.08.2011 20:46

Hallo
Z. B. 7zip reicht völlig aus.
Das kann gut sein, ich kenne mich mit Windows nicht sonderlich gut aus, - mit der Kommandozeile gehts in einem Rutsch
( ohne →Bearbeiten→Alles auswählen....und ohne nachträgliches Umbenennen der Datei )

Gruß Karo

Re: oxt / zip

von hol.sten » So, 14.08.2011 20:04

Open_Office hat geschrieben:Wenn ich das mache, bekomme ich immer nur einen xyz.oxt ORDNER, aber keine Datei.
Wie machst du das denn?
Karolus hat geschrieben:Unter Windows würde ich mir einen Terminalemulator installieren →Google→Cygwin
Z. B. 7zip reicht völlig aus.

Re: oxt / zip

von Karolus » So, 14.08.2011 10:24

Hallo
Unter Linux in einem Terminal:
Entpacken einer .oxt in ein Verzeichnis:
  • unzip irgendeine.oxt -d neuer_ordner
Einpacken:
  • cd neuer_ordner
    ls | zip -r@ neue.oxt
Unter Windows würde ich mir einen Terminalemulator installieren →Google→Cygwin

Gruß Karo

[ gelöst ] oxt / zip

von Open_Office » So, 14.08.2011 09:48

Hallo,

ich habe da mal eine "dumme" Frage-

Wenn ich eine xyz.oxt DATEI in xyz.zip umbenenne, bekomme ich einen ORDNER in dem sich ua. folgende Ordner befinden:

hilfe
images
META-INF
Office
XYZ

Wenn ich in diesen Ordnern etwas ändere, wie bekommich ich diese Ordner wieder zu einer xyz.oxt DATEI?


Wenn ich das mache, bekomme ich immer nur einen xyz.oxt ORDNER, aber keine Datei.

Nach oben