von delta9 » Fr, 16.09.2011 15:45
Dankle Winfried,
Du hast mich mit Deinen Fragen etwas aus meiner Denk-Sackgasse befreit ("Warum einfach, wenns auch kompliztert geht?")
Ich könnte ja im Druckbereich (z.B. Spalten A und B) den automatischen Zeilenumbruch aktivieren, in den anderen Spalten nicht.
Jetzt mein nächstes Problemchen: Wenn ich optimale Zeilenhöhe einstelle, dann siehts gut aus, ändere ich aber die Inhalte, dann muss ich wieder die automaische Zeilenhöhe anklicken. Kann ich das irgendwie automatisieren, dass immer die Zeilenhöhe automatisch angepapasst wird?
Stefah
Dankle Winfried,
Du hast mich mit Deinen Fragen etwas aus meiner Denk-Sackgasse befreit ("Warum einfach, wenns auch kompliztert geht?")
Ich könnte ja im Druckbereich (z.B. Spalten A und B) den automatischen Zeilenumbruch aktivieren, in den anderen Spalten nicht.
Jetzt mein nächstes Problemchen: Wenn ich optimale Zeilenhöhe einstelle, dann siehts gut aus, ändere ich aber die Inhalte, dann muss ich wieder die automaische Zeilenhöhe anklicken. Kann ich das irgendwie automatisieren, dass immer die Zeilenhöhe automatisch angepapasst wird?
Stefah