Hallo Leute.
@Stephan
das Makro funktioniert bei mir auch unter 3.2.1 tadellos - wie erwartet.
Lediglich ist die Zuweisung zur Schaltfläche nicht in Ordnung gewesen was in anhängender Datei korrigiert ist.
Stimmt, mit der Zuweisung funktionierrte es bei mir dann auch. Hatte ich gar nicht so drauf geachtet, fehler meinerseits. Interessant ist es aber schon das die 3.3.0 sich so weiterentwickelt hatte, das es dort auch ohne expliziete Zuweisung funktioniert.
@Excelbiest
Sorry da hab ich im Eifer des Gefechts die Namen vertauscht.
Alles klar, kann ja mal vorkommen.
das mit dem 3.3.0 Portable machen hilft mir nicht. Die Datei läuft am Schluß auf ca. 20 Rechnern an denen zum Teil Bediener sitzen die schon einen Taschenrechner für Teufelswerk halten. Wenn ich denen die Anleitung schicke ...
Wenn Du einmal eine Portable Version selber erstellt hast, dann kannst Du doch diese nehmen und an alle Benutzer verteilen. Sie müssen die doch nicht selber erstellen. Oder bist Du dort nicht tätig wo die Benutzer sitzen, und Du bist so was ähnliches wie ein "Dienstleister" (mal ganz salop gesagt)?
Wie auch immer, war ja nur ein Vorschlag weil Du hier von Portable gesprochen hattest.
zu früh gefreut das mit dem Aufruf des Userform funktioniert super aber der Code der im Userform steht funktioniert, wie soll es auch anderst sein nicht.
Hatte ich hier doch schon richtig in meinem ersten Beitrag vermutet, dass es mit dem Aufruf der Userform alleine nicht abgetan ist.
Nun, ich hatte deinen Code genommen und in OOo 3.3.0 in das Modul1 reinkopiert. Mir fiel wohl schon vorher auf, dass es da ein paar Stellen gibt die mir nicht ganz "Koscher" vorkamen, z.B.
Aber ich dachte mir das vielleicht Calc das in Kombination mit
irgendwie richtig interpretiert, was dem aber nicht so ist. Denn mit Private werden in OOo Variablen deklariert.
Ich habe mich jetzt aber auch nicht so intensiv damit weiter beschäftigt.
Stephan hatte ja schon darauf hingewiesen, dass wohl eine Code-Weiche eingebaut werden muss. Und ich hatte schon vermutet das Du wohl 2 Makros schreiben musst, eins für Excel und eins für Calc. Denn in OOo werden einzelne Objekte wie z.B. Textboxen anders verarbeitet, als in Excel.
Es bleibt dir wohl höchstwahrscheinlich jetzt auch nichts anderes übrig, als beides zu vereinen. Aber warten wir mal ab was Stephan dazu sagt. Er kennt sich bestimmt besser damit aus wie jetzt vorgegangen werden muss.
Gruß
balu
Hallo Leute.
@Stephan
[quote]
das Makro funktioniert bei mir auch unter 3.2.1 tadellos - wie erwartet.
Lediglich ist die Zuweisung zur Schaltfläche nicht in Ordnung gewesen was in anhängender Datei korrigiert ist.
[/quote]
Stimmt, mit der Zuweisung funktionierrte es bei mir dann auch. Hatte ich gar nicht so drauf geachtet, fehler meinerseits. Interessant ist es aber schon das die 3.3.0 sich so weiterentwickelt hatte, das es dort auch ohne expliziete Zuweisung funktioniert.
@Excelbiest
[quote]
Sorry da hab ich im Eifer des Gefechts die Namen vertauscht.
[/quote]
Alles klar, kann ja mal vorkommen.
[quote]
das mit dem 3.3.0 Portable machen hilft mir nicht. Die Datei läuft am Schluß auf ca. 20 Rechnern an denen zum Teil Bediener sitzen die schon einen Taschenrechner für Teufelswerk halten. Wenn ich denen die Anleitung schicke ...
[/quote]
Wenn Du einmal eine Portable Version selber erstellt hast, dann kannst Du doch diese nehmen und an alle Benutzer verteilen. Sie müssen die doch nicht selber erstellen. Oder bist Du dort nicht tätig wo die Benutzer sitzen, und Du bist so was ähnliches wie ein "Dienstleister" (mal ganz salop gesagt)?
Wie auch immer, war ja nur ein Vorschlag weil Du hier von Portable gesprochen hattest.
[quote]
zu früh gefreut das mit dem Aufruf des Userform funktioniert super aber der Code der im Userform steht funktioniert, wie soll es auch anderst sein nicht.
[/quote]
Hatte ich hier doch schon richtig in meinem ersten Beitrag vermutet, dass es mit dem Aufruf der Userform alleine nicht abgetan ist.
Nun, ich hatte deinen Code genommen und in OOo 3.3.0 in das Modul1 reinkopiert. Mir fiel wohl schon vorher auf, dass es da ein paar Stellen gibt die mir nicht ganz "Koscher" vorkamen, z.B.
[code]
Private Sub ...
[/code]
Aber ich dachte mir das vielleicht Calc das in Kombination mit
[code]
Option VBASupport 1
[/code]
irgendwie richtig interpretiert, was dem aber nicht so ist. Denn mit Private werden in OOo Variablen deklariert.
Ich habe mich jetzt aber auch nicht so intensiv damit weiter beschäftigt.
Stephan hatte ja schon darauf hingewiesen, dass wohl eine Code-Weiche eingebaut werden muss. Und ich hatte schon vermutet das Du wohl 2 Makros schreiben musst, eins für Excel und eins für Calc. Denn in OOo werden einzelne Objekte wie z.B. Textboxen anders verarbeitet, als in Excel.
Es bleibt dir wohl höchstwahrscheinlich jetzt auch nichts anderes übrig, als beides zu vereinen. Aber warten wir mal ab was Stephan dazu sagt. Er kennt sich bestimmt besser damit aus wie jetzt vorgegangen werden muss.
Gruß
balu