Hui, jetzt wird es heikel...
Betriebssystem Linux.
Also meine Datenbank besteht aus 3 Formularen.
Diese 3 Formulare werden auf 3 seperaten Desktops als ganzer Bildschirm angezeigt.
Der Benutzer wechselt zu den Formularen mittels F1 , F2, F3 Taste.
Jetzt kommt die Putzfrau und zieht den Stecker vom PC aus der Steckdose raus um ihren Staubsauger anzuschmeissen.
Der Benutzer ärgert sich und muss den PC neu starten, die .odb Datei starten, die einzelnen Formulare öffnen auf die einzelnen Desktops verschieben und als Ganzen Bildschirm wieder darstellen.
Ich möchte diesen ganzen Vorgang automatisieren.
Hier im Forum habe ich schon das Base-openForm Makro gefunden und gut eingebunden.
Nun werden die einzelnen Formulare schonmal beim Start der .odb geöffnet.
So, nun wollte ich einfach auf jedes Formular ein Button einfügen das eine Tastenkombination ausführt.
Also "Str. + Umsch. + J" für den ganzen Bildschirm. Und die Tastenkombination für den auf Desktop verschieben (was ich jetzt aber nicht auswendig weiß, bin am Windows Rechner dran).
Wie würde das aussehen ? Geht das überhaupt ?
Und kann man das vielleicht auch gleich mit an das Base_openform Makro dranhängen ?
Hier nochmal das besagte Makro
Code: Alles auswählen
Sub openBaseForm
Dim pProp(1) As New com.sun.star.beans.PropertyValue
sURL = ConvertToURL("C:\Users\blabla\Desktop\starten.odb")
oDoc = starDesktop.loadComponentFromURL(sURL,"_blank",0,Array())
oForms = oDoc.getFormDocuments()
'oReps = oDoc.getReportDocuments()
oAConnection = oDoc.DataSource.getConnection("","")
'set properties
pProp(0).Name = "ActiveConnection"
pProp(0).Value = oAConnection
pProp(1).Name = "OpenMode"
pProp(1).Value = "open" ' OR: openDesign
' load the form: TargetFrameName and SearchFlags aren't used
oFormulario = oForms.loadComponentFromURL("Formular1","_blank",0,pProp()
oFormulario = oForms.loadComponentFromURL("Formular2","_blank",0,pProp()
oFormulario = oForms.loadComponentFromURL("Formular3","_blank",0,pProp()
)
End Sub
Ahh, und fast vergessen noch eine andere Frage.
Kann man auch mit obigen Makro einen fertigen Bericht mitstarten lassen.
Ich kenn mich leider mit den Befehlen nicht aus. o
bericht.loadComponentFromURL .... ?
Gruß, Matze
Moderation,4: verschoben in BASIC-Unterbereich, wo alle Makro-Fragen hin gehören; Betreff angepasst
Hui, jetzt wird es heikel... ;)
Betriebssystem Linux.
Also meine Datenbank besteht aus 3 Formularen.
Diese 3 Formulare werden auf 3 seperaten Desktops als ganzer Bildschirm angezeigt.
Der Benutzer wechselt zu den Formularen mittels F1 , F2, F3 Taste.
Jetzt kommt die Putzfrau und zieht den Stecker vom PC aus der Steckdose raus um ihren Staubsauger anzuschmeissen.
Der Benutzer ärgert sich und muss den PC neu starten, die .odb Datei starten, die einzelnen Formulare öffnen auf die einzelnen Desktops verschieben und als Ganzen Bildschirm wieder darstellen.
Ich möchte diesen ganzen Vorgang automatisieren.
Hier im Forum habe ich schon das Base-openForm Makro gefunden und gut eingebunden.
Nun werden die einzelnen Formulare schonmal beim Start der .odb geöffnet.
So, nun wollte ich einfach auf jedes Formular ein Button einfügen das eine Tastenkombination ausführt.
Also "Str. + Umsch. + J" für den ganzen Bildschirm. Und die Tastenkombination für den auf Desktop verschieben (was ich jetzt aber nicht auswendig weiß, bin am Windows Rechner dran).
Wie würde das aussehen ? Geht das überhaupt ?
Und kann man das vielleicht auch gleich mit an das Base_openform Makro dranhängen ?
Hier nochmal das besagte Makro
[code]Sub openBaseForm
Dim pProp(1) As New com.sun.star.beans.PropertyValue
sURL = ConvertToURL("C:\Users\blabla\Desktop\starten.odb")
oDoc = starDesktop.loadComponentFromURL(sURL,"_blank",0,Array())
oForms = oDoc.getFormDocuments()
'oReps = oDoc.getReportDocuments()
oAConnection = oDoc.DataSource.getConnection("","")
'set properties
pProp(0).Name = "ActiveConnection"
pProp(0).Value = oAConnection
pProp(1).Name = "OpenMode"
pProp(1).Value = "open" ' OR: openDesign
' load the form: TargetFrameName and SearchFlags aren't used
oFormulario = oForms.loadComponentFromURL("Formular1","_blank",0,pProp()
oFormulario = oForms.loadComponentFromURL("Formular2","_blank",0,pProp()
oFormulario = oForms.loadComponentFromURL("Formular3","_blank",0,pProp()
)
End Sub
[/code]
Ahh, und fast vergessen noch eine andere Frage.
Kann man auch mit obigen Makro einen fertigen Bericht mitstarten lassen.
Ich kenn mich leider mit den Befehlen nicht aus. o[b]bericht[/b].loadComponentFromURL .... ?
Gruß, Matze
[color=#800000]Moderation,4[/color]: verschoben in BASIC-Unterbereich, wo alle Makro-Fragen hin gehören; Betreff angepasst