grosse CSV-Datei in Base bearbeiten / importieren

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: grosse CSV-Datei in Base bearbeiten / importieren

von superdupper » Do, 24.11.2005 16:40

Danke für die Tipps,

hab es aber auch geschaft ohne den Editor (weil der bei einer csv-Datei mit über 120 MB halt ziemlich lange arbeitet)

Man kann das Tausender Trennzeichen einfach entfernen (delete) es muss dort kein Zeichen angegeben sein.

Trotzdem Tausend-Dank nochmals für die Mühe.

von Steffen » Fr, 18.11.2005 14:42

Hallo,


anstelle des Texteditors kann man auch CSVed nehmen.


http://home.hccnet.nl/s.j.francke/software/software.htm


Gruß Steffen

von morszeck » Fr, 18.11.2005 00:00

Ich habe es mal probiert.

- Base öffnen
- Option wählen: "Verbindung zu einer bestehenden Datenbank herstellen"
- wähle davon "Text"
- Pfadangabe zur CSV wählen

Jetzt kommt das Problem: Du musst noch vorher den Komma-Trenner in ein Semilkon-Trenner umändern! Da man Tausendertrennzeichen nicht deaktivieren kann. Also im Texteditor Crtl+R wählen und , durch ; ersetzen und speichern.

- Feldtrenner dann ;
- Texttrenner "
- Dezimaltrenner .
- Tausendertrenner ,

- Fertigstellen klicken und danach den neuen Datenbanknamen eintragen.

grosse CSV-Datei in Base bearbeiten / importieren

von superdupper » Do, 17.11.2005 10:29

Hallo,
ich bin absoluter Anfänger was Datenbankprogr. wie Base oder auch Access angeht. :oops:

Mein Problem ist , dass ich eine riesen grosse csv-Datei habe (über 120 MB) und länger als die ominösen 65xxx Zeilen (Spalten hat sie dafür nur 4)

jedenfalls kann ich die Datei in Tabell-Kalc.-Prog. nicht bearbeiten und auch ein Editor wir extrem langsam wenn ich das Ding öffne.

Jetzt ist meine Frage wie kann ich die Datei (Ausschnitt siehe unten) am effektivsten in Base integrieren/importieren , und mir dannach eine Tabelle/Liste/Datei erstellen die mir nur Datensätze anzeigt welche z.B. in der 3. Spalte einen Wert > 0.001 haben.

Biite helft mir, und wenn es geht mit einfachen Worten , für Anfänger eben...

Überschrift ,Bla,Bla
Unterüberschrift,Bla,Bla
"Datum / Zeit","Messstelle-WASSERSTAND [m]","Messstelle-DROSSEL [cbm/s]","CSB [kg/s]"
"01.01.1965 00:00:00",0.,0.,0.
"01.01.1965 00:05:00",0.,0.000517,0.
"01.01.1965 00:10:00",0.,0.000517,0.
"01.01.1965 00:15:00",0.,0.000517,0.

Nach oben