von EGO » Fr, 09.12.2011 19:47
1. Es lohnt sich, für eine wissenschaftliche Arbeit nicht nur das Fachgebiet, sondern auch die Bedienung des Textprogramms zu studieren. Rockos Links helfen weiter.
2. Es lohnt sich ferner, die Probleme so genau wie möglich zu beschreiben, das erspart denen, von denen man Hilf erhofft, frustrane Tipparbeit, die nichts Neues zu Tage fördert.
3. Sie haben, soweit ich das jetzt erahnen kann, also das Problem, daß Sie (a) den Umbruch von römisch zu arabisch nicht hinbekommen und daß (b) Ihre Seitenzahl in der Fußzeile überall gleich ist, statt weiterzuzählen.
Ihr (a) Denkfehler liegt (mindestens) in der "Folgevorlage". Denn das bedeutet, daß auf die "Standard"-Seite sofort die "Standard2"-Seite folgt (wie z.B. auf eine "Rechte" immer eine "Linke" Seite folgt - und umgekehrt)*. Das wollen Sie aber nicht. Vielmehr soll auf eine Standard-Seite so lange eine Standard-Seite folgen, bis Sie beschließen, daß jetzt Standard2 folgen soll. Dafür brauchen Sie den manuellen Umbruch. Nehmen Sie also die Vorlage immer auch als Folgevorlage für sich selbst und fügen Sie den Umbruch dann über Format - Absatz - Textfluß im ersten Absatz (ggf. auch der Überschrift) der Seite ein, ab der die andere Formatierung gelten soll.
Ihr (b) Denkfehler betrifft die Fußzeile. Deren Eigenschaft ist ja gerade, daß sie auf allen Seiten (der gleichen Vorlage) immer gleich ist. Wenn Sie also hier manuell eine Zahl eintragen, wird sie auf allen Seiten derselben Formatvorlage stehen. Das entspricht voll und ganz dem Sinn dieser Zeile. Für eine fortlaufende Nummerierung müssen Sie einen Feldbefehl einfügen.
Wird's besser?
EGO..
* Auch wenn DAS bei OOo nicht automatisch so angelegt ist, was aber hier keine Rolle spielt.
1. Es lohnt sich, für eine wissenschaftliche Arbeit nicht nur das Fachgebiet, sondern auch die Bedienung des Textprogramms zu studieren. Rockos Links helfen weiter.
2. Es lohnt sich ferner, die Probleme so genau wie möglich zu beschreiben, das erspart denen, von denen man Hilf erhofft, frustrane Tipparbeit, die nichts Neues zu Tage fördert.
3. Sie haben, soweit ich das jetzt erahnen kann, also das Problem, daß Sie (a) den Umbruch von römisch zu arabisch nicht hinbekommen und daß (b) Ihre Seitenzahl in der Fußzeile überall gleich ist, statt weiterzuzählen.
Ihr (a) Denkfehler liegt (mindestens) in der "Folgevorlage". Denn das bedeutet, daß auf die "Standard"-Seite sofort die "Standard2"-Seite folgt (wie z.B. auf eine "Rechte" immer eine "Linke" Seite folgt - und umgekehrt)*. Das wollen Sie aber nicht. Vielmehr soll auf eine Standard-Seite so lange eine Standard-Seite folgen, bis [b]Sie [/b]beschließen, daß jetzt Standard2 folgen soll. Dafür brauchen Sie den manuellen Umbruch. Nehmen Sie also die Vorlage immer auch als Folgevorlage für sich selbst und fügen Sie den Umbruch dann über Format - Absatz - Textfluß im ersten Absatz (ggf. auch der Überschrift) der Seite ein, ab der die andere Formatierung gelten soll.
Ihr (b) Denkfehler betrifft die Fußzeile. Deren Eigenschaft ist ja gerade, daß sie auf allen Seiten (der gleichen Vorlage) immer gleich ist. Wenn Sie also hier manuell eine Zahl eintragen, wird sie auf allen Seiten derselben Formatvorlage stehen. Das entspricht voll und ganz dem Sinn dieser Zeile. Für eine fortlaufende Nummerierung müssen Sie einen Feldbefehl einfügen.
Wird's besser?
EGO..
* Auch wenn DAS bei OOo nicht automatisch so angelegt ist, was aber hier keine Rolle spielt.