[gelöst] Dialog-Controls per ID aufrufbar?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: [gelöst] Dialog-Controls per ID aufrufbar?

Re: Dialog-Controls per ID aufrufbar?

von DPunch » Mo, 16.01.2012 21:34

Aloha
ejomi hat geschrieben:Die von mir selbst ermittelte Methode, Steuerelemente über die Aktivierungsreihenfolge = tabControllers(n) anzusprechen, scheint wohl die ultimative Lösung zu sein.
Viel "ultimativer", zumindest aber viel intuitiver als Deine bombastische Kracher-Lösung erscheint mir der Zugriff über

oDialog.Controls
bzw.
oDialog.Model.ControlModels

Re: [gelöst] Dialog-Controls per ID aufrufbar?

von balu » Mo, 16.01.2012 16:03

Hallo ejomi,

ich machs kurz.
Kannst Du nun mit der Methode TabIndex etwas anfangen oder nicht? Selber habe ich noch nicht damit gearbeitet, da ich ja den Weg gegangen bin den Du absolut nicht gehen willst, aber vielleicht lässt sich ja was damit anfangen.



Gruß
balu


[edit]
Da war ich wohl ein klein wenig zu langsam.
[/edit]

Re: Dialog-Controls per ID aufrufbar?

von ejomi » Mo, 16.01.2012 15:59

Hallo Stephan!

Meine Vorgabe (eine gewisse Schutzhahltung) war vielleicht etwas zu schroff - aber meine Erfahrungen in manchen Foren sind leider nicht immer die besten: Da freut man sich auf Antworten, die einen vielleicht weiterhelfen und bekommt stattdessen nur seitenlanges Gewäsch zu lesen - das nervt!
Aber Du hast natürlich völlig recht:
denn kreativ ist nichts wenn man festgelegt ist in bestimmter Weise zu antworten.
... dem ist nichts hinzuzufügen - es stimmt einfach!

Zurück zu meinem Thema:
Die von mir selbst ermittelte Methode, Steuerelemente über die Aktivierungsreihenfolge = tabControllers(n) anzusprechen, scheint wohl die ultimative Lösung zu sein. Deshalb setze ich diesen Thread jetzt als "gelöst".

Danke an alle für Euer Engagement (ja, ja doch: auch "langweilige" Gegenfragen zeugen letztlich von Engagement, das man durchaus honorieren sollte!).

Gruß: ejomi.

Re: Dialog-Controls per ID aufrufbar?

von Stephan » Mo, 16.01.2012 15:42

Das einzige was bleibt, ist: Effizienz = Zero!
Bei Effizienz spricht Du mir aus der Seele, denn ich mag keinen 'Smalltalk' hier im Forum.

Du bist allerdings nicht gerecht gegen Dich selbst denn wenn Du schon vorgibst welche Antwort Du willst kann von Kreativität:
DANKE im Voraus für kreatives Mitdenken!
nicht die Rede sein, denn kreativ ist nichts wenn man festgelegt ist in bestimmter Weise zu antworten.



Gruß
Stephan

Re: Dialog-Controls per ID aufrufbar?

von ejomi » Mo, 16.01.2012 15:23

Ach balu!

Mich öden diese ewigen Diskussionen an! Diskussionen, welche nur Bildschirmseiten füllen, den Server (und die Leser) belasten, aber am eigetnlichen Thema vorbegehen.
Aber bitte: Weil balu so ein schönes Beispiel für "langweilige Gegenfragen" liefert, werde ich hier mal für alle erklären, was ich meine - vielleicht versteht mich ja doch noch der ein oder andere und bessert sich:
Darf ich überrhaupt keine Frage stellen?
... selbstverständlich! Wenn Fragen sinnvoll und zur Detail-Klärung notwendig sind bestehen doch gar keine Zweifel!
Meinst Du jetzt mit Controls die Kontrollfelder?
... für solche, die der englischen Sprache nicht mächtig sind: die Dinger werden hierzulande auch "Steuerelemente" genannt - sollte man aber als Programmierer wissen, gelle?
Geht es dir um spezielle Kontrollfelder, oder allgemein um alle Kontrollfelder?
... hätte ich nach speziellen Kontrollfeldern (also Steuerelementen) gefragt, hätte ich das sicher hingeschrieben! Außderdem ist das für die Frage, ob man grundsätzlich Steuerelemente per ID ansprechen kann völlig belanglos.
Sind sie wahllos in der Gegend verstreut, oder gibt es da so was ähnliches wie eine Gruppierte Struktur?
... wer sich auskennt weiß, dass sich in einer Dialogbox Steuerelemente nicht gruppieren lassen. Das sogenannte "FrameControl" (deutsch "Gruppierungsrahmen") ist nur ein optisches Schmankerl und hat (leider) keine weitere Funktion.
Kennst Du xray?
... selbstverständlich. Aber auch hier: Das ist keine Antwort auf meine Frage und der Tipp für sich alleinstehend wäre (z.B. für einen Newbe) nur wenig hilfreich!

Siehst Du balu: Das alles meine ich, wenn ich von "langweiligen" Gegenfragen rede, wovon leider dieses Forum nur so voll ist. Gegenfragen und viel Bla Bla welches offenbar nur kaschieren soll, das der Frager in Wahrheit keine Ahnung hat. Das einzige was bleibt, ist: Effizienz = Zero!

Fazit: Erst denken, dann fragen - am besten richtig antworten. Hat man keine Antworten oder Lösungen, dann kann man sich die Zeit sparen.

Gruß an alle: ejomi

Re: Dialog-Controls per ID aufrufbar?

von balu » Mo, 16.01.2012 14:21

Hallo ejomi,
und bitte nicht wieder nur langweiligen Gegenfragen
[balu führt mal eben ein Selbstgespräch.]
Was soll ich mir denn jetzt darunter vorstellen, was soll mir das sagen? Darf ich überrhaupt keine Frage stellen? Oder darf ich keine Gegenfrage stellen? Mir ist der Sinn irgendwie nicht so recht klar. Aber nu jut! Ich werd das Abenteuer "Fragen stellen" dennoch wagen. Obwohl sein Satz nicht grad einladend klingt.
[/Selbstgespräch]

Meinst Du jetzt mit Controls die Kontrollfelder?

Geht es dir um spezielle Kontrollfelder, oder allgemein um alle Kontrollfelder?

Wie sind die Kontrollfelder angeordnet? Sind sie wahllos in der Gegend verstreut, oder gibt es da so was ähnliches wie eine Gruppierte Struktur? Und damit meine ich so was in der Art von: OptionButton 1 bis OptionButton 10 gehören vom Ablauf her betrachtet zusammen, bilden so gesehen eine Gruppe.


Kennst Du xray?
Wenn nicht, Empfehlung meinerseits: Besorg es dir!
Ich weiß jetzt im einzeln nicht ob alle Kontrollfelder die Methode TabIndex = Aktivierungsreihenfolge unterstüzen (theoretisch müsste es aber so sein), aber ich würde versuchen die Kontrollfelder darüber anzusprechen. Ist nur mal so eine ungetestete Überlegung meinerseits.


Gruß
balu

Re: Dialog-Controls per ID aufrufbar?

von ejomi » Mo, 16.01.2012 14:01

Hmm - ich bin's nochmal (mein Thread ist mal gerade 45 Minuten alt)

Bin empirisch auf nachfolgende Lösung gekommen ("oDialog" sei hier das Dialog-Objekt):

aCtrlArray = oDialog.tabControllers(0).Controls
Anzahl vorhandener Controls im Dialogfenster = Ubound(aCtrlArray)
Eigenschaft (hier z.B. der Name) eines speziellen Controls = aCtrlArray(n).Model.Name,
wobei "n" die ID eines bestimmten Controls sei.

Ist das die beste Methode, oder gibt's noch bessere Vorschläge?

Gruß: ejomi

[gelöst] Dialog-Controls per ID aufrufbar?

von ejomi » Mo, 16.01.2012 13:12

Hallo liebe OOo-Spezis!

In einem Formular läßt sich bekanntlich die Anzahl vorhandener Controls mit "oForm.Count()" ermitteln und die einzelnen Controls können mit "oForm.getByIndex(n)" über ID-Nummern angesprochen werden ("oForm" sei hier das Formular-Objekt). Bei Dialogen kann ich leider keine entsprechenden Methoden finden.
Kann mir bitte jemand helfen?
(... und bitte nicht wieder nur langweiligen Gegenfragen, in der Art: Warum sprichst Du denn nicht das Control mit seinem Namen über "GetControl(sName)" an? ... ganz einfach: weil ich es nicht möchte - warum auch immer!)

DANKE im Voraus für kreatives Mitdenken!

Grüße an alle aus dem fernen Dresden und einen schönen Tag noch:
ejomi

Nach oben