Für die Erstellung einer Rechnungsvorlage für meinen Schwiegervater habe ich noch eine letzte Anfänger-Frage:
Wenn ich die Calc-Dokument aus der Vorlage erstelle, zeigt es dank =heute() das aktuelle Datum im Format "23. Februar 2012" an. Wenn ich jedoch dieses Dokument speichere und später wieder aufrufe, wird das Datum aktualisiert. Habe die Foren durchstöbert aber nicht wirklich die Lösung auf mein Problem gefunden.
Immerhin habe ich folgenden Grundcode:
Code: Alles auswählen
Sub Datum_Feld
sDateTime_setAs = "val"
sDateTime_setWhat = "DAT"
DateTime_Init
DateTime_action
End Sub
Wie schaffe ich es jedoch nun, dass dieses Makro das immer gleiche Feld B62 mit dem Datum als Feld ausfüllt (Ergänzung des Codes...). Der Vorteil ist alsdann, dass ich den Feldinhalt mit der Formatierung auf "23. Februar 2012" einstellen kann.
Natürlich bin ich auch empfänglich für andere Lösungen. Vielen Dank im Voraus für eine möglichst "idiotensichere" Lösung. Wie gesagt, bin absoluter Anfänger und Mac-User.
Für die Erstellung einer Rechnungsvorlage für meinen Schwiegervater habe ich noch eine letzte Anfänger-Frage:
Wenn ich die Calc-Dokument aus der Vorlage erstelle, zeigt es dank =heute() das aktuelle Datum im Format "23. Februar 2012" an. Wenn ich jedoch dieses Dokument speichere und später wieder aufrufe, wird das Datum aktualisiert. Habe die Foren durchstöbert aber nicht wirklich die Lösung auf mein Problem gefunden.
Immerhin habe ich folgenden Grundcode:
[code]
Sub Datum_Feld
sDateTime_setAs = "val"
sDateTime_setWhat = "DAT"
DateTime_Init
DateTime_action
End Sub
[/code]
Wie schaffe ich es jedoch nun, dass dieses Makro das immer gleiche Feld B62 mit dem Datum als Feld ausfüllt (Ergänzung des Codes...). Der Vorteil ist alsdann, dass ich den Feldinhalt mit der Formatierung auf "23. Februar 2012" einstellen kann.
Natürlich bin ich auch empfänglich für andere Lösungen. Vielen Dank im Voraus für eine möglichst "idiotensichere" Lösung. Wie gesagt, bin absoluter Anfänger und Mac-User.