von clag » So, 01.04.2012 20:32
Hallo Axel,
erst ein mal Danke für deine ausführliche Antwort mit Lösungsvorschlag
habe noch lange daran rumgebastelt und dann einen ahnlichen Weg gefunden
um zu verhindern das der Hyperlink verloren geht.
es entzieht sich aber meinem Urteilsvermögen ob der eine oder ander Weg vorteilhafter ist.
Code: Alles auswählen
mytextCursor=oDoc.text.createtextcursor()
enum = objText.createEnumeration
Do While Enum.hasMoreElements
checkElement = Enum.nextElement
if left(checkElement.ParaStyleName,9) = "Heading 1" then
countHLf = Format(countHL, "00")
if right(left(checkElement.string,7),5) = " " then
mytextCursor.gotorange( checkElement.Anchor, false )
mytextCursor.gotoStartofParagraph (false)
mytextCursor.goRight(5,true)
mytextcursor.string = countHLf & " "
else
mytextCursor.gotorange( checkElement.Anchor, false )
mytextCursor.gotoStartofParagraph (false)
otext.insertString(mytextcursor, countHLf & " ",false)
end if
countHL = countHL -1
end if
loop
mit diesem Teilcode wird auch gleich geprüft ob schon einmal Zahlen eingefügt wurden
wenn ja werden sie durch die Neuen nur ersetzt (falls das Makro mehrfach aufgerufen wird)
ich werde deinen Code aber auch noch ausprobieren
und nochmal Danke

Hallo Axel,
erst ein mal Danke für deine ausführliche Antwort mit Lösungsvorschlag :D
habe noch lange daran rumgebastelt und dann einen ahnlichen Weg gefunden
um zu verhindern das der Hyperlink verloren geht.
es entzieht sich aber meinem Urteilsvermögen ob der eine oder ander Weg vorteilhafter ist.
[code]
mytextCursor=oDoc.text.createtextcursor()
enum = objText.createEnumeration
Do While Enum.hasMoreElements
checkElement = Enum.nextElement
if left(checkElement.ParaStyleName,9) = "Heading 1" then
countHLf = Format(countHL, "00")
if right(left(checkElement.string,7),5) = " " then
mytextCursor.gotorange( checkElement.Anchor, false )
mytextCursor.gotoStartofParagraph (false)
mytextCursor.goRight(5,true)
mytextcursor.string = countHLf & " "
else
mytextCursor.gotorange( checkElement.Anchor, false )
mytextCursor.gotoStartofParagraph (false)
otext.insertString(mytextcursor, countHLf & " ",false)
end if
countHL = countHL -1
end if
loop
[/code]
mit diesem Teilcode wird auch gleich geprüft ob schon einmal Zahlen eingefügt wurden
wenn ja werden sie durch die Neuen nur ersetzt (falls das Makro mehrfach aufgerufen wird)
ich werde deinen Code aber auch noch ausprobieren
und nochmal Danke :)