Hi,
anbei ein kleines Beispiel für dein erstes Problem, ich versuche es zu erklären.
Makros müssen zugelassen werden. Extras/Optionen/Sicherheit/Makrosicherheit/Mittel, dann wirst Du gefragt.
Schaltest du den Entwurfsmodus

- EM.png (4.23 KiB) 4977 mal betrachtet
ein und gehst dann mit der rechten Maustaste auf den Button "Werte löschen", Kontrollfeld, Reiter Ereignisse, siehst du, das dem Ereignis "Aktion ausführen" das Makro "S_clear_contents" zugeordnet ist.
Ist der Entwurfsmodus ausgeschaltet wird also das Makro "S_clear_contents" ausgeführt, wenn du den Button drückst.
Das Makro siehst Du unter Extras/Makros/Makros verwalten/OpenOffice.org Basic .../Delete_3_cells.ods/Standard/Module1->rechts "S_clear_contents" anklicken, Bearbeiten anklicken.
Es sieht so aus:
Code: Alles auswählen
Sub S_clear_contents
oSheet = Thiscomponent.sheets.getbyname("Tabelle1")
oRange = oSheet.getcellrangebyname("D6:F6")
oRange.clearContents(23)
End Sub
mit osheet = ... wählst du Tabelle1
mit oRange = ... legst du die Zellen D6 bis F6 als Arbeitsbereich fest
mit oRange.clearcontents (23) löscht Du den Inhalt der Zellen, wobei die Zahl 23 eine besondere Bedeutung hat.
23 ist nämlich genau
1+2+4+16
hier steht die
1 für Value (Werte)
2 für Datetime (Datum, Zeit)
4 für String (Text)
16 für Formula (Formel)
D.h. es werden aus den Zellen alle Werte, Daten, Zeiten, Texte und Formeln gelöscht.
Die Hintergrundfarbe bleibt erhalten, genau wie z.B. angefügte Kommentare oder Bilder
Alle möglichen Zahlen zur Auswahl dessen was du löschen möchtest, findest Du
hier
So nun viel Erfolg.
Gruß R